Chronologie : Der Fall Harvey Weinstein und die Folgen
New York (dpa) - Der Skandal um Hollywood-Filmproduzent Harvey Weinstein hat eine weltumspannende Debatte über Machtmissbrauch und Sexismus ausgelöst. Ein Rückblick:
5. Oktober 2017: Ein Artikel der „New York Times“ bringt den Stein ins Rollen: Schauspielerinnen werfen Weinstein darin sexuelle Belästigung vor. Sein Anwalt spricht von Verleumdung.
8./9. Oktober: Sein Filmstudio, The Weinstein Company, habe den Hollywood-Mogul entlassen, erklären dessen Direktoren. Prominente wie Meryl Streep oder Judi Dench distanzieren sich - ebenso wie Weinsteins Ehefrau Georgina Chapman.
16. Oktober: Mit dem Hashtag #MeToo haben sich bereits Zehntausende Frauen im Internet als Opfer sexueller Übergriffe zu erkennen gegeben - ausgelöst durch einen Tweet der Schauspielerin Alyssa Milano. Kurz darauf nimmt die Polizei in Los Angeles Ermittlungen auf.