Wuppertal : Die smartesten Texthelden sind gefunden
Antonia Eichenauer Was kann man gegen die Wintermüdigkeit und die leichte Depression beim morgendlichen Blick aus dem Fenster tun?
Die Live-Hacks des Gymnasium Vohwinkel haben uns echt überzeugt: grüne Paprika, warme Schuhe statt coole Sneaker, Sport und warme Socken im Bett. „Als wir genauer über Winter-Hacks nachgedacht haben, sind uns viele Ideen eingefallen, wie man gut durch den Winter kommt“, erzählen Maya und Dunja, die für die Klasse 8b des Gymnasiums Vohwinkel die sechste Aufgabe des Whatsapp-Wettbewerbs gelöst haben.
Unter dem Motto „Smarte Texthelden gesucht“ hat das medienpädagogische Projekt Texthelden der Westdeutschen Zeitung einen Wettbewerb unter den teilnehmenden Klassen ausgerufen, der ausschließlich über Whatsapp lief. Den Hauptpreis in Höhe von 500 Euro hat das Gymnasium Vohwinkel gewonnen. „Ich dachte anfangs, dass wir gar keine Aufgabe lösen würden“, sagt Luisa. „Doch es hat sich herausgestellt, dass viele daran Spaß hatten und auch aktiv am Wettbewerb teilnahmen.“
Die Aufgaben hätten bei ihnen dazu geführt, die alltäglichen Dinge mal aus einem anderen Blickwinkel zu sehen, sagen die Schülerinnen und Schüler. Dazu zählte zum Beispiel drei Dinge zu nennen, die man tun würde, wenn man Bundeskanzler wäre, oder welche Schlagzeile dringend mal in der Zeitung zu lesen sein sollte. „Eine andere coole Aufgabe war, als wir einen Zeitungsbericht in Emojis verfassen sollten“, fanden Maya und Dunja vom Gymnasium Vohwinkel.