Medienprojekt Texthelden : Was ist Texthelden?
Das Medienprojekt Texthelden stärkt den kompetenten Umgang mit Print- und Online-Medien und schult die Lese- und Schreibfähigkeit von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 3 bis 10.
Die Medienwelt ändert sich rasant. Jugendliche sind dieses Tempo gewohnt: Souverän bewegen sie sich durch die digitale Welt. Was dabei allerdings oft auf der Strecke bleibt, ist die Fähigkeit, verlässliche Informationen zu recherchieren, Nachrichten einzuordnen und sich auf dieser Basis eine eigene Meinung zu bilden. Genau hier setzt das neue Medienprojekt TEXTHELDEN an.
Bei TEXTHELDEN lernen sie, sich in den verschiedenen Medien zu orientieren, Informationen zu recherchieren und die Sprache der Zeitung zu verstehen.
Teilnehmende Klassen erhalten 4 Wochen (Grundschulen) bzw. 6 Wochen (weiterführende Schulen) lang die Tageszeitung in Klassenstärke kostenlos in die Schule geliefert. So können sich die Schüler in dieser Zeit intensiv mit dem Projekt und der Tageszeitung beschäftigen. Die Projektarbeit lässt sich flexibel in den Unterricht einplanen — wann immer es sich thematisch anbietet und Zeit zur Verfügung steht. Neues, fächerübergreifendes und auf die Klassenstufen abgestimmtes Lehrmaterial unterstützt die Lehrerinnen und Lehrer optimal im Unterricht. Das Material ist praxisnah aufgebaut, lässt sich sofort im Klassenzimmer einsetzen und ermöglicht den Unterricht nicht nur über — sondern vor allem mit der Zeitung.