Erst Geld, dann Gold : Freitag und Co. winkt Extrascheck in Willingen
Willingen (dpa) - Die Generalprobe nur wenige Tage vor den Olympischen Spielen wird Richard Freitag und Co. mit einer saftigen Prämie schmackhaft gemacht.
Wer beim letzten Härtetest vor Pyeongchang in fünf Wettkampfsprüngen in Willingen die meisten Punkte erzielt, darf sich über einen Lohn von 25 000 Euro freuen. Für Freitag als Träger des Gelben Trikots und seine Teamkollegen heißt die Devise damit: Erst im Upland um den Siegerscheck kämpfen, dann in Südkorea um Gold, Silber und Bronze.
„Wir bestreiten die Olympischen Spiele aus dem Wettkampfrhythmus heraus, Willingen bietet uns dazu noch einmal zwei attraktive Einzelwettkämpfe - und die neue Willingen-Five-Wertung, die für die Springer darüber hinaus auch finanziell eine attraktive Sonderwertung ist“, sagte Bundestrainer Werner Schuster. Der Gesamtführende Freitag und Andreas Wellinger, der zuletzt in Zakopane Zweiter wurde, reisen in Bestform ins Sauerland und wollen dort weitere Podestplatzierungen einfahren.
Etwas mehr als 96 Stunden vor der ersten Olympia-Quali in Pyeongchang locken die Veranstalter die besten Athleten auch mit dem neuen Bonus zu dem Traditionsevent. „Die Unterstützung durch die Fans ist außergewöhnlich, die Schanze ist es mit ihren Größendimensionen ebenfalls. Beides ist für die Sportler eine große Motivation, zu springen“, sagte Schuster. Die Springen auf der Mühlenkopfschanze gelten als Kult-Weltcup und sind Anlass für eine mehrtägige Skisprung-Party in der Gemeinde, die weniger als 10 000 Einwohner hat.