Team-Skispringen : Deutsche Skispringer in Zakopane auf Rang zwei - Polen siegt
Zakopane (dpa) - Die deutschen Skispringer haben mit dem Team eine gelungene Olympia-Generalprobe gefeiert.
Markus Eisenbichler, Stephan Leyhe, Andreas Wellinger und Richard Freitag belegten im polnischen Zakopane beim letzten Mannschaftswettbewerb vor den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang den starken zweiten Platz. „Das war sehr wichtig, vor Olympia noch mal auf das Podest zu kommen. Das gibt der Mannschaft viel Selbstvertrauen“, sagte Bundestrainer Werner Schuster.
Mit 1067,5 Punkten mussten die DSV-Adler nur den Gastgebern den Vortritt lassen, die am Ende überlegen mit 1092 Zählern gewannen. Vierschanzentournee-Sieger Kamil Stoch stellte im letzten Sprung der Konkurrenz mit 141,5 Metern einen Schanzenrekord auf. Freitag konnte dank seines Sprungs auf 137 Metern noch die Norweger abfangen und mit 1055,2 Punkten auf den dritten Rang verdrängen.
„Beim Heimvorteil der Polen ist es immer schwer. Das war wirklich gut. Wir haben uns ganz schön gestrafft und können zufrieden sein. Wir bleiben dran“, sagte Freitag. Er und Wellinger hatten bereits im ersten Durchgang mit starken Sprüngen auf 134 und 135 Meter den Grundstein für den Erfolg gelegt. Beide Springer waren in ihrer Gruppe die Besten.