Nordische Kombination : Rießle Dritter bei erster Seefeld-Etappe - Watabe siegt
Seefeld (dpa) - Die deutsche Siegesserie beim Seefeld-Triple der Nordischen Kombinierer ist zwar gerissen, doch die Chance auf den fünften deutschen Gesamterfolg besteht noch.
Zum Auftakt der fünften Wettkampfserie gewann der Japaner Akito Watabe. Fabian Rießle kam hinter den Norweger Jarl Magnus Riiber als Dritter ins Ziel und hat vor dem zweiten Tag mit einem Sprung und einem 10-Kilometer-Lauf 32,4 Sekunden Rückstand auf den Japaner. Zuvor hatte es durch Eric Frenzel (10) und Johannes Rydzek (2) ausschließlich deutsche Etappensiege gegeben, wobei Frenzel auch alle Triple-Gesamterfolge für sich verbuchte.
Rießles dritter Platz könnte eine Initialzündung bedeuten. „Wir waren bis auf Johannes Rydzek im Springen deutlich besser als zuletzt. Fehlten bislang sieben, acht Meter bis ganz nach vorn, waren es heute nur zwei, drei. Ich denke, wir haben den Norwegern einiges zu denken mit auf den Weg gegeben“, sagte Bundestrainer Hermann Weinbuch.
Rießle dachte in die gleiche Richtung. „Die Kollegen sehen, wenn ich weit springe, können sie es auch. Wir sind alle auf einem ähnlichen Niveau. Das müssen wir jetzt noch etwas ausbauen, dann ist viel möglich“, sagte der Schwarzwälder im Hinblick auf Olympia. Er musste 1:03 Minuten aufholen, was auf nur fünf Kilometern zu viel war. Dass er aber den Weltcup-Spitzenreiter Jan Schmid aus Norwegen, der Dritter nach dem Springen war, über 30 Sekunden abnehmen konnte, verblüffte auch Rießle. „Das war schon gut, zumal wir allesamt den Auftrag hatten, nicht alle Kräfte zu verpulvern.“