Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Zum Kirschblütenfest treffen sich in Tokio die besten Sumo-Ringer der Welt. Die japanischen „Gladiatoren“ präsentieren der Öffentlichkeit ihre massigen Körper.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon In festlichen Gewändern gehen diese Sumo-Ringer zum "Honozumo", so wird das traditionelle Sumo-Turnier in Japan genannt, das am Yasukuni-Schrein stattfindet.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Jeder Kämpfer hat ein anderes Gewand an.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Zarte Kirschblütenblätter fliegen in der Luft während im Hintergrund die Sumo-Ringer ihren Wettkampf haben. Das "Honozumo" findet jedes Jahr zum Kirschblütenfest statt.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Das Festival lockt tausende Besucher an. Hier präsentiert ein Sumo-Ringer sein Nachwuchs stolz der Kamera.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Sumo-Ringer genießen hohes Ansehen in Japan. Viele Besucher wollen die Kämpfer mit der Kamera verewigen ...
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon ... dafür brauchen sie auch manchmal eine Hilfestellung, um ein gutes Bild zu bekommen, wie diese junge Frau.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Hakuho (re.) und Harumafuji (Mi.) sind Yokozuna, was der höchste Titel im Sumo-Ringen ist und Großmeister bedeutet. Beide kommen aus Ulan Bator, der Hauptstadt der Mongolei und nehmen an einer rituellen Zeremonie am Yasukuni Shrine in Tokio teil.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Nach der Zeremonie stehen die teilnehmenden Sumo-Ringer alle in einer Reihe. Sumo-Ringen kommt aus Japan und hat eine lange Tradition.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Auch die Frisur der Sumo-Ringen unterliegt der strengen Tradition.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Viele Rituale entstammen der Jahrtausend alten Shinto Religion. Sumo-Aufführungen sollen ursprünglich keine Kämpfe, sondern rein religiöse Rituale mit Gebeten gewesen sein.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Hier trinkt ein Ringer aus einer Schale, die er gereicht bekommt.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Die Ringer in ihrer Kampfmontur.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon In Japan ist Sumo-Ringen ein professioneller Sport. Seit einigen Jahren gibt es auch ausländische Yokozuna (Großmeister). Nur 71 Sumo-Ringer tragen diesen Titel, den es seit 300 Jahren gibt. Einer von ihnen ist der mongolische Ringer Hakuho, hier mit einem Baby auf dem Arm, der 2007 den Titel erhielt.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Der Mongole Kyokutenho hält ebenso ein Baby hoch. Vielleicht soll das die kleinen Jungs stark machen.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Der ganze Ablauf des Turniers ist geprägt von rituellen Handlungen. Hier vollzieht Yokozuna (Großmeister) Hakuho aus Ulan Bator/Mongolei eine Eröffnungszeremonie.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Harumafuji bei der Eröffnungszeremonie. Er kommt ebenfalls aus der mongolischen Hauptstadt Ulan Bator und ist genau wie sein Landsmann Hakuho ein Yokozuna (Großmeister). 2012 erwarb er sich den höchsten Titel im Sumo-Ringen.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Yokozuna Hakuho nimmt eine Handvoll Salz während des Turniers.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Die beiden Yokozuna (Großmeister) Hakuho (li.) und Harumafuji (re.) aus der Mongolei im Kampf gegeneinander.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Skeptischer Blick des mongolischen Yokozuna Hakuho.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Kampfszene zweier Ringer.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Kampfszene zweier Ringer.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Kampfszene zweier Ringer. Um einen Sumo-Kampf zu gewinnen, muss der Gegneraus dem inneren Kreis gedrängt oder im Dohyo, dem Kampfplatz geworfen werden.
-
Turnier der besten Sumo-Ringer der Welt
Foto: Franck Robichon Der Georgier Gagamaru (li.) im Kampf mit dem Japaner Toyohibiki.
-