Australian Open : Dem Föhn im Gesicht getrotzt: Kerber nun gegen Scharapowa
Melbourne (dpa) - Nach dem Geburtstagsständchen der Zuschauer im Stadion wünschte sich Angelique Kerber ein Eis zur Abkühlung, abends ein Glas Wein am Strand - und erst dann wollte sie sich mit ihrer nächsten Gegnerin Maria Scharapowa beschäftigen.
„Ich weiß, was auf mich zukommt. Ich rechne mit einer starken Scharapowa“, sagte die letzte verbliebene deutsche Tennisspielerin vor dem prickelndsten aller Drittrunden-Matches bei den Australian Open am Samstag.
Alexander Zverev trifft dann nach seinem Sieg im deutschen Duell mit Peter Gojowczyk auf das südkoreanische Top-Talent Chung Hyeon, und auch Maximilian Marterer ist überraschend noch dabei. Der 22 Jahre alte Nürnberger rang den Spanier Fernando Verdasco in fünf Sätzen nieder und geht gegen den Amerikaner Tennys Sandgren sogar aussichtsreich in den Kampf um den Einzug ins Achtelfinale. Andrea Petkovic dagegen verabschiedete sich mit einem 6:4, 0:6, 0:6 gegen Lauren Davis aus den USA.
Bei Temperaturen von fast 40 Grad Celsius versuchte Kerber, sich an ihrem 30. Geburtstag nicht länger als nötig auf dem Platz aufzuhalten. „Man denkt, ein Föhn bläst einem die ganze Zeit ins Gesicht, meine Schuhe haben sich so heiß angefühlt wie selten“, sagte die Kielerin nach ihrem 6:4, 6:1-Erfolg gegen die Kroatin Donna Vekic. Während der Seitenwechsel packte sie sich permanent Eis-Handtücher in den Nacken, schon vormittags trank sie mehr als sonst. „Die Wettersituation war nicht so einfach, aber am Ende ist es für alle gleich“, sagte Kerber vor dem achten Duell mit Scharapowa.