Australian Open : Als die Hitze kam und ging: Nadal ohne Mühe ins Achtelfinale
Melbourne (dpa) - Als sich Rafael Nadal mit einem lockeren Drei-Satz-Sieg seinen Platz im Achtelfinale der Australian Open sicherte, zeigte das Thermometer angenehme 25 Grad an.
6:1, 6:3, 6:1 siegte der Weltranglisten-Erste aus Spanien gegen den Bosnier Damir Dzumhur und war froh über die Ansetzung in der Night Session. „Das waren sehr, sehr harte Bedingungen gestern und heute. Für die Gesundheit kann das schon gefährlich werden“, sagte Nadal, der bei dem Grand-Slam-Tennisturnier in Melbourne nun am Sonntag gegen den Argentinier Diego Schwartzman um den Einzug ins Viertelfinale kämpft. Es sei nicht schön, Spieler derart auf dem Platz leiden zu sehen. „Wenn es so heiß ist, kannst du die Kontrolle über deinen Körper verlieren“, sagte der Australian-Open-Champion von 2009.
Die Turnier-Organisatoren jedenfalls reagierten erleichtert auf den Temperatursturz im Lauf des Tages. Nachdem sich tags zuvor schon zahlreiche Profis über die extremen Bedingungen bei knapp 40 Grad Celsius beklagt hatten, schimpfte am Nachmittag die Französin Alizé Cornet wie wild über die aus ihrer Sicht irregulären Verhältnisse.
Zwei Tage nach ihrem Sieg gegen die deutsche Nummer eins Julia Görges waren Cornet die Leiden und Strapazen schon früh in dem Drittrunden-Match gegen die Belgierin Elise Mertens anzusehen. 40,2 Grad dokumentierten die Turnier-Organisatoren als Tageshöchstwert. Vor den Wasserspendern auf der Anlage im Melbourne Park bildeten sich lange Schlangen. Die riesigen Ventilatoren, die nasskalte Luft ausströmen, entwickelten sich zur Zuschauer-Attraktion.