Deutschland droht Nullnummer : WM-Pleite für Frauen - Martin will Bronze
Bergen (dpa) - Dem deutschen Radsport droht erstmals seit 2006 wieder eine Nullnummer in der einstigen Domäne Einzelzeitfahren, als letzte Hoffnung bleibt Tony Martin.
Im Frauenrennen der Straßenrad-WM im norwegischen Bergen erlebten am Dienstag Ex-Weltmeisterin Lisa Brennauer (Durach) und Trixi Worrack (Erfurt) auf den Plätzen 12 und 17 eine heftige Pleite, zuvor waren in den Juniorenklassen sowie bei den U23-Männern die Podestplätze - wenn auch teils knapp - verpasst worden.
Ein sicherer Medaillenkandidat wäre eigentlich Martin, doch aufgrund des schweren Profils rechnet sich der viermalige Champion für Mittwoch allenfalls Bronze aus. „Der Knackpunkt ist nach wie vor die Strecke, da werden auch die besten Beine der Welt nichts daran ändern, dass ein Chris Froome und ein Tom Dumoulin Weltklasse-Kletterer sind und ich eben nicht“, sagte Martin angesichts des Schlussanstiegs über 3,4 Kilometer mit durchschnittlich 9,1 Prozent Steigung.
Derart schwer war die Strecke im Frauenrennen über 21,1 Kilometer nicht, für eine Medaille reichte es bei den beiden deutschen Starterinnen trotzdem nicht. Brennauer verlor 1:48 Minuten auf die niederländische Siegerin Annemiek van Vleuten, Worrack bei ihrer zehnten WM-Teilnahme mehr als zwei Minuten. Olympiasiegerin Anna van der Breggen machte mit einem Rückstand von 12,16 Sekunden den Oranje-Doppelsieg perfekt, auf Platz drei folgte Katrin Garfoot aus Australien (+18,93 Sekunden).