Lächeln über EM-Bronze : Gold-Serie von Ex-Kugelkönig Storl gerissen
Berlin (dpa) - David Storl klatschte in die Hände und rang sich ein leichtes Lächeln ab. Die imposante Gold-Serie des entthronten Kugel-Königs bei Leichtathletik-Europameisterschaften ist gerissen.
Der Leipziger musste sich am Dienstagabend im Berliner Olympiastadion mit dem dritten Platz und einer Weite von 21,41 Metern begnügen. „Ich habe gekämpft, ich danke euch allen“, sagte Storl über das Stadionmikrofon und konnte sich ein Lächeln abringen. „Der Titel ist immer das Wichtigste. Aber eine Medaille an sich ist schon einmal eine gute Sache.“
Der 28-Jährige verpasste es nach seinen Triumphen 2012, 2014 und 2016, als erster Kugelstoßer vier EM-Titel nacheinander zu gewinnen. Dem zweimaligen Weltmeister fehlten 31 Zentimeter auf den neuen Europameister Michal Haratyk aus Polen. Zweiter wurde dessen Landsmann Konrad Bukowiecki (21,66). „Man will sicher immer um Gold mitkämpfen, aber bei der starken Konkurrenz muss man zufrieden sein“, sagte Storl.
Nach dem ersten Versuch klatschte Storl noch begeistert in die Hände. Mit seinen 21,41 Metern setzte er ein Zeichen an die Konkurrenz und ging klar in Führung. Doch Haratyk konterte direkt, übertraf Storl im zweiten Durchgang deutlich. Mit jedem vergeblichen Versuch hockte der Leipziger immer nachdenklicher auf seiner Bank, schaute stoisch auf den Boden. Und anders als bei seinem WM-Triumph von 2011, als er mit dem letzten Stoß noch Gold holte, gelang nicht mehr die Wende.