Knieoperation statt EM: Boll legt längere Pause ein
Hannover (dpa) - Für Deutschlands Tischtennis-Star Timo Boll hat Olympia in Rio Vorrang vor der Europameisterschaft in Jekaterinburg. Der Rekord-Europameister sagte wegen seiner Knieprobleme den Start bei den kontinentalen Titelkämpfen von Freitag bis 4. Oktober komplett ab.
Wegen einer Verdickung einer Schleimhautfalte unterhalb der Kniescheibe wird sich der 34 Jahre alte Routinier am Donnerstag operieren lassen und danach eine Pause einlegen.
„Ich möchte die Chancen auf meine 5. Olympia-Teilnahme wahren. Wird dieses Problem nicht rechtzeitig behoben, kann der Knorpel in Mitleidenschaft gezogen werden“, teilte Boll am Montag mit. Schon in den vergangenen Wochen hatte der Düsseldorfer zumeist unter Schmerzen gespielt. „Dies hat nichts mit einer etwaigen Überbelastung zu tun. Nun muss ich handeln, auch wenn ich dafür meine Teilnahme an der EM absagen muss und auch meinem Verein Borussia Düsseldorf einige Zeit nicht zur Verfügung stehen kann“, erläuterte Boll seine Entscheidung.
Wie lange der Weltranglisten-Siebte ausfällt, lässt sich nach Angaben seines Vertrauensarztes Johannes Peil (Bad Nauheim) erst nach der Operation sagen. Wegen der Knieprobleme hatte der deutsche Meister in der Vorwoche bereits die EM-Teilnahme im Team und Doppel gestrichen, sich aber im Einzel ein Hintertürchen offen gehalten. Nach der Rückkehr von einem Sponsorentermin in China überraschte die komplette Absage den Trainerstab nicht mehr. Boll hatte im Sommer auch mehrere Wochen als Gast in Chinas Superliga gespielt.