1. Sport

Interview mit Golflegende Bernhard Langer

Interview mit Bernhard Langer : „Golflehrer, das ist doch kein Beruf!“

Als Bernhard Langer sich vor 46 Jahren in den Kopf setzte, eine Golflehre zu beginnen, erntete er Kopfschütteln. Der Junge aus Anhausen wurde einer der besten Spieler der Welt. Ein Gespräch über Heimat, Religion und das Alter.

Herr Langer, wie fast jedes Jahr haben Sie im Sommer einige Tage in Ihrem Heimatort Anhausen (Landkreis Augsburg), obwohl Sie die restliche Zeit des Jahres in Florida leben. Warum kehren Sie immer wieder zurück?

Langer: Da gibt es viele Gründe. Zum einen bin ich hier aufgewachsen. In Anhausen steht mein Elternhaus, das meine Eltern selbst gebaut haben. Mein inzwischen verstorbener Vater war Maurer. Meine Mutter lebt noch und hat mit uns gerade gemeinsam ihren 95. Geburtstag gefeiert. Mein Bruder Erwin ist seit über 36 Jahren mein Manager und lebt auch hier. Somit habe ich hier meine deutsche Familie.

Was bedeutet Heimat für Sie als Pendler zwischen Amerika und Europa?

Langer: Heimat ist für mich immer da, wo meine Familie ist, meine Frau, meine Kinder. Heimat ist aber auch ein gemeinsamer Bibelkreis mit Freunden, die ähnlich denken und handeln. In Boca Raton, wo wir leben, haben wir eine tolle Kirchengemeinde mit vielen Gläubigen. Das ist für mein Leben unheimlich wichtig.

Als Kind haben Sie die katholische Kirche in Anhausen besucht und waren dort auch Ministrant. Ihre christliche Gemeinde in den USA orientiert sich dagegen am Protestantischen. Was hat Sie zu dieser Umorientierung bewogen?

 Bernhard Langer ist vor einem Jahr 60 Jahre alt geworden.
Bernhard Langer ist vor einem Jahr 60 Jahre alt geworden. Foto: WITTERS/MichaelMadrid

Langer: In Amerika gibt es keine so eindeutige Festlegung in der Art katholisch oder evangelisch. Es gibt weit mehr als 20 verschiedene Richtungen. Unsere Lehre orientiert sich rein an der Bibel. In der Bibel steht beispielsweise nicht, dass man zur Mutter Gottes oder zu den Heiligen beten soll, auch wenn es die katholische Kirche so lehrt. Dabei ist es ganz einfach: bete zu Gott

Was bedeutet Ihr Glaube für Ihren Sport?

<aside class="park-embed-html"> <div id="fb-root"></div> <script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&amp;version=v18.0" nonce="08Aqml5g"></script><div class="fb-post" data-href="https://www.facebook.com/GolfPost/photos/a.346236342110369/905475372853127/" data-width="552"><blockquote cite="https://www.facebook.com/GolfPost/photos/a.346236342110369/905475372853127/?type=3" class="fb-xfbml-parse-ignore"><p>+++ Bernhard Langer gewinnt die Senior Players Championship!!!! Alle Infos zu seinem Back-to-Back-Sieg findet Ihr hier: http://bit.ly/BernhardLangerGewinntSeniorPlayersChampionship +++</p>Posted by <a href="https://facebook.com/GolfPost">Golf Post</a> on&nbsp;<a href="https://www.facebook.com/GolfPost/photos/a.346236342110369/905475372853127/?type=3">Sunday, June 14, 2015</a></blockquote></div> </aside>
Dieses Element enthält Daten von Facebook. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren

Langer: Mein Glaube ist sicher nicht der Grund dafür, dass ich erfolgreich bin. Aber er gibt mir Kraft und Festigkeit. Er hilft mir, gute und schwere Zeiten zu überstehen. In guten Zeiten, wie im vergangenen Jahr, als ich sieben Mal auf der Seniors Tour gewonnen habe, dass ich nicht überschnappe. Und in schweren Zeiten, wenn ich nicht mehr weiß, wie es weitergeht.

<aside class="park-embed-html"> <iframe width="640" height="360" src="https://www.youtube.com/embed/mA-J3Djh7tI?feature=oembed" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen title="Best shots of Bernhard Langer’s legendary career"></iframe> </aside>
Dieses Element enthält Daten von YouTube. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren

1972, vor nun 46 Jahren, haben Sie eine Golflehre begonnen. Golf war damals ein Exoten-Sport. Wie haben Ihre Eltern reagiert?

<aside class="park-embed-html"> <blockquote class="instagram-media" data-instgrm-captioned data-instgrm-permalink="https://www.instagram.com/tv/CGnaZ4HI3yI/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading" data-instgrm-version="14" style=" background:#FFF; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width:658px; min-width:326px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);"><div style="padding:16px;"> <a href="https://www.instagram.com/tv/CGnaZ4HI3yI/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading" style=" background:#FFFFFF; line-height:0; padding:0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%;" target="_blank"> <div style=" display: flex; flex-direction: row; align-items: center;"> <div style="background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; flex-grow: 0; height: 40px; margin-right: 14px; width: 40px;"></div> <div style="display: flex; flex-direction: column; flex-grow: 1; justify-content: center;"> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; margin-bottom: 6px; width: 100px;"></div> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; width: 60px;"></div></div></div><div style="padding: 19% 0;"></div> <div style="display:block; height:50px; margin:0 auto 12px; width:50px;"><svg width="50px" height="50px" viewBox="0 0 60 60" version="1.1" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g stroke="none" stroke-width="1" fill="none" fill-rule="evenodd"><g transform="translate(-511.000000, -20.000000)" fill="#000000"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg></div><div style="padding-top: 8px;"> <div style=" color:#3897f0; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:550; line-height:18px;">View this post on Instagram</div></div><div style="padding: 12.5% 0;"></div> <div style="display: flex; flex-direction: row; margin-bottom: 14px; align-items: center;"><div> <div style="background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; height: 12.5px; width: 12.5px; transform: translateX(0px) translateY(7px);"></div> <div style="background-color: #F4F4F4; height: 12.5px; transform: rotate(-45deg) translateX(3px) translateY(1px); width: 12.5px; flex-grow: 0; margin-right: 14px; margin-left: 2px;"></div> <div style="background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; height: 12.5px; width: 12.5px; transform: translateX(9px) translateY(-18px);"></div></div><div style="margin-left: 8px;"> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; flex-grow: 0; height: 20px; width: 20px;"></div> <div style=" width: 0; height: 0; border-top: 2px solid transparent; border-left: 6px solid #f4f4f4; border-bottom: 2px solid transparent; transform: translateX(16px) translateY(-4px) rotate(30deg)"></div></div><div style="margin-left: auto;"> <div style=" width: 0px; border-top: 8px solid #F4F4F4; border-right: 8px solid transparent; transform: translateY(16px);"></div> <div style=" background-color: #F4F4F4; flex-grow: 0; height: 12px; width: 16px; transform: translateY(-4px);"></div> <div style=" width: 0; height: 0; border-top: 8px solid #F4F4F4; border-left: 8px solid transparent; transform: translateY(-4px) translateX(8px);"></div></div></div> <div style="display: flex; flex-direction: column; flex-grow: 1; justify-content: center; margin-bottom: 24px;"> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; margin-bottom: 6px; width: 224px;"></div> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; width: 144px;"></div></div></a><p style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px; margin-bottom:0; margin-top:8px; overflow:hidden; padding:8px 0 7px; text-align:center; text-overflow:ellipsis; white-space:nowrap;"><a href="https://www.instagram.com/tv/CGnaZ4HI3yI/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading" style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:normal; line-height:17px; text-decoration:none;" target="_blank">A post shared by Bernhard Langer (@bernhard.langer)</a></p></div></blockquote> <script async src="//platform.instagram.com/en_US/embeds.js"></script> </aside>
Dieses Element enthält Daten von Instagram. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren

Langer: Das war für sie sehr schwer. Ich bin jetzt selbst Vater von vier Kindern und kann mir vorstellen, was sie damals durchgemacht haben. Ich war gerade mal 15 Jahre alt, hatte die Hauptschule beendet und habe ihnen gesagt, dass ich Golflehrer werden möchte. Für die Lehre im Münchner Golfclub musste ich wegziehen. Ich weiß noch, wie wir zum Arbeitsamt gingen. Als ich dort von meinem Wunsch, Golflehrer werden zu wollen, erzählt habe, sagte der Herr vom Amt, das wäre kein anerkannter Beruf. Es wäre vielleicht besser, etwas anderes zu machen. Und meine Eltern haben, mit der Erfahrung des Krieges, gewarnt: Wenn wieder ein Krieg kommt, kann sich kein Mensch mehr Golfspielen leisten. Doch ich war hartnäckig und habe mich durchgesetzt.

<aside class="park-embed-html"> <blockquote class="twitter-tweet"><p lang="en" dir="ltr">Always special when the ball disappears! <a href="https://t.co/cF8KpUY0mw">https://t.co/cF8KpUY0mw</a></p>&mdash; Bernhard Langer (@BernhardLanger6) <a href="https://twitter.com/BernhardLanger6/status/1317804949204619264?ref_src=twsrc%5Etfw">October 18, 2020</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script> </aside>
Dieses Element enthält Daten von Twitter. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren

Mit herausragendem Erfolg, der bis heute anhält. Sie landeten auf dem 24. Platz bei den British Open?

Langer: Die Deutschen machen leider den Fehler, dass sie nur auf die Majors schauen, die vier wichtigsten Golf-Turniere der Welt. Natürlich habe ich dort gut gespielt, auch gegen die Jungen. Das ist schon etwas Besonderes, weil es nicht viele 60-Jährige gibt, die das können. Aber ich spiele im Jahr rund 25 Turniere, davon nur zwei gegen die Jungen. Den Rest spiele ich gegen meine Altersklasse.

Und auf der Seniors Tour spielen Sie ja auch seit Jahren konkurrenzlos gut.

Langer: Ja, aber das wird hier von den Medien leider so gut wie gar nicht wahrgenommen. Die Turniere, die ich spiele, zählen nicht für die Weltrangliste. Somit kann ich dort keine Punkte mehr bekommen. Aber viele Medien orientieren sich nur daran.

Ihre Wahlheimat Amerika hat sich aus deutscher Sicht seit der Präsidentschaft von Donald Trump extrem verändert. Wie erleben Sie das?

Langer: Grundsätzlich kann ich sagen, dass die Präsidenten der USA – egal welcher – in Deutschland immer ganz anders gesehen werden als von den Amerikanern selbst. Das gilt auch für Trump. Darüber hinaus aber möchte ich mich zu politischen Fragen nicht äußern.

Vom 28. Bis zum 30. September steht der nächste Ryder Cup an. Sie waren selbst schon Kapitän für das europäische Team. Werden Sie in Frankreich sein und den Team-Wettkampf gegen die USA verfolgen?

Langer: Ich habe mich entschlossen, in Amerika zu bleiben, denn wir haben dort eine Turnierserie, die für mich wichtig ist. Da ist es nicht einfach, nur für ein paar Tage nach Paris zu fliegen. Aber ich werde das Turnier so weit wie möglich am Bildschirm verfolgen und die Europäer anfeuern.

Deutschland hat sich schon mehrfach um den Ryder Cup beworben, doch es hat nie geklappt. Fehlt dem Golfsport hierzulande die Lobby?

Langer: Letztendlich geht es immer ums Geld. Wer den höchsten Profit garantiert, sei es über Sponsoren oder durch Steuerbefreiungen, bekommt den Zuschlag. Momentan liegen da Frankreich und Italien vor uns. Das heißt aber nicht, dass Deutschland nicht doch irgendwann mal den Zuschlag bekommt.

Wie beurteilen Sie die Situation der deutschen Golfspieler?

Langer: Wir hatten mit Kaymer einen Ausnahmegolfer. Für mich ist er das immer noch, auch wenn er zuletzt nicht mehr ganz so gut gespielt hat. Aber was er schon geleistet hat, ist unglaublich. Nummer eins der Welt, zweifacher Major-Sieger, bester Europäer. Dann wird es schon ruhiger. Alex Cejka schlägt sich gut über die Jahre, Marcel Siem hat einige Höhepunkte gehabt. Dann hat er seinen Schlag umgestellt und es wurde schwieriger. Aber alle Golfer versuchen, immer besser zu werden. Wenn man das nicht mehr versucht, ist das Stillstand oder Rückschritt. So geht es ja auch Tiger Woods. Er hatte auch gedacht, er könnte noch besser werden, obwohl er schon unglaubliches Golf gespielt hat. Es ging leider in die andere Richtung. Jetzt tut er sich schwer, nach allen Dingen, die passiert sind. Es gibt einige Jungprofis, die versuchen, den Weg einzuschlagen, aber man muss ganz klar sagen, dass das nicht einfach ist.

Entstehen im Golfsport Freundschaften?

Langer: Ja, weil man ja gemeinsam reist, in den gleichen Hotels wohnt, gemeinsam isst und die Trainingseinheiten gemeinsam spielt. Natürlich gibt es da auch anfangs einen Konkurrenzkampf, aber später, in meinem Alter, muss man sich nichts mehr beweisen und legt mehr Wert auf die Beziehungen und tiefere Freundschaften, wie bei mir mit Tom Lehman, Larry Mize, Scott Simpson oder Fred Funk.

Bewundernswert ist Ihre körperliche Fitness.

Langer: Gary Player hat uns das vorgemacht. Er ist inzwischen über 80. Und Tiger Woods. Das war der Nächste, der richtig Gewichte gehoben hat, was früher im Golf verpönt war. Nick Faldo und ich haben auch Fitness gemacht, aber auch noch etwas anders. Inzwischen machen es alle. 99,9 Prozent aller jungen Golfer treiben Fitness. Früher sind schon Einige nach der Runde auf dem Platz an die Bar gegangen, um Bierchen zu trinken. Mittlerweile leben die Profis ganz anders, viel gesünder und sie reisen mit einem Tross von Spezialisten und Helfern durch die Welt. Es gibt ja auch viel mehr Geld. Ich musste früher 30. werden, um meine Unkosten einzuspielen. Wenn die Jungen heute 30 werden, können sie sich ein gutes Leben leisten.

Apropos gutes Leben. Sie haben einiges verdient. Wie gehen Sie mit ihrem Reichtum um?

Langer: Ich glaube, er hat mich als Mensch nicht groß verändert. Ich bin nicht übergeschnappt, habe mir keinen Flieger oder verrückte Sportwagen gekauft. Aber natürlich ist das Geld sehr angenehm, weil ich erste Klasse fliegen kann, wenn ich will, und in besseren Hotels wohne als früher, wo schon mal kleine Tierchen durchs Zimmer liefen oder man im Auto geschlafen hat. Mir ist es aber auch möglich, etwas von meinem Wohlstand zurückzugeben und anderen zu helfen. So unterstützten wir als Christengemeinde viele Einrichtungen in den USA, vor allem solche, in denen der christliche Glaube eine Rolle spielt. Etwa Waisenhäuser der Organisation Live the Life, das Sheridan House für alleinerziehende Mütter oder meine eigene Bernhard-Langer-Stiftung. Es ist schön, wenn man anderen helfen kann.

Vor einem Jahr sind Sie 60 geworden, war das für Sie eine Art Einschnitt?

Langer: Für mich war es ein Jahr wie jedes andere. Der Körper weiß ja nicht genau, ob er 58 oder 61 ist. Das ist mehr eine mentale Geschichte. Mich hat das nicht sehr beeinflusst. Ich weiß zwar von Statistiken, dass man sich im Golfsport schwerer tut, in den späteren 50er und 60er Jahren Turniere zu gewinnen. Aber es gibt immer Ausnahmen und ich glaube, dass ich eine Ausnahme sein kann.

Das heißt, es gibt noch kein Datum, an dem Sie aufhören wollen?

Langer: Nein, im Moment nicht.