Heim-Triumph : Hockey-Damen holten dritten WM-Titel - Herren patzen
Berlin (dpa) - Deutschlands Hockey-Damen sind ihrer Favoritenstellung gerecht geworden und haben sich beim Heimspiel in Berlin zum dritten Mal zum Hallen-Weltmeister gekrönt.
Im Endspiel des 5. Championats setzten sich die DHB-Damen nach großem Kampf mit 2:1 (0:0) gegen Titelverteidiger Niederlande durch. Dagegen mussten sich die favorisierten DHB-Herren überraschend Österreich geschlagen geben. Nach einem 3:3 (2:1) in einem dramatischen Finale setzte sich das Austria-Team im Penaltyschießen 3:2 durch. Nach zuvor sieben Siegen wurde der Durchmarsch der DHB-Herren brutal gestoppt.
„Wir haben vieles richtig gemacht, aber wenn du am Ende ohne Titel dastehst, fühlt sich das Scheiße an“, sagte Christopher Rühr. Der Kölner wurde mit 19 Treffern zwar WM-Toptorjäger, vergab aber einen seiner zwei Penalty-Versuche. Ausgerechnet der in Hamburg spielende Michael Körper sorgte mit seinem Versuch für die Entscheidung, die den Österreichern den ersten Hallen-WM-Titel bescherte.
„Wir müssen Weltmeister werden, alles andere wäre fehl am Platz“, hatte Herren-Coach Stefan Kermas vor dem Finale als klare Marschroute ausgegeben. Und so ging sein Team vor der Rekordkulisse von 8300 Zuschauern zunächst auch zu Werke. Kapitän Martin Häner (6. Minute) und Martin Zwicker (8.) sorgten für ein frühes 2:0, Rühr (26.) später für das 3:1. Aber das aufstrebende Austria-Team ließ sich nicht abschütteln und rettete sich durch drei Strafecken-Tore, das letzte gut eine Minute vor Spielende, ins Penaltyschießen.