Nach Remis gegen Russland : Uwe Gensheimer: „Fühlt sich wie Niederlage an“
Berlin Er schießt Tor um Tor, ist aber nach dem Spiel gegen Russland trotzdem niedergeschlagen: Uwe Gensheimer. Er hat schließlich einen großen Traum, endlich will er eine Goldmedaille bei einem Großturnier gewinnen.
Der Weltklasse-Linksaußen Uwe Gensheimer ist bei der Heim-Weltmeisterschaft top drauf und schießt Tor um Tor. Der 30 Jahre alte Kapitän der deutschen Handballer ist mit sieben Toren gegen Korea, zehn Toren gegen Brasilien und am Montag mit acht Toren beim 22:22 (12:10) gegen Russland bisher Deutschlands Torschützenkönig. Auch wenn er sich einfach nur darüber freut, dass es im Prinzip für ihn selbst gut läuft und im Grundsatz auch für die deutsche Mannschaft, so sagte er nach dem Spiel gegen Russland im Gespräch mit Sportredakteurin Gabriela Thoma: „Das ist jetzt erst einmal ein Rückschlag.“ Der Mann mit dem elastischen Handgelenk hat schließlich einen großen Traum: Endlich will er eine Goldmedaille bei einem Großturnier gewinnen.
Auch wenn Sie heute nicht verloren haben, so können wir Ihnen leider nicht gratulieren ...
Uwe Gensheimer: Ja, leider. Wir wollten einfach nur gewinnen, um die Punkte gegen sie mit in die Hauptrunde zu nehmen. Außerdem wollen wir uns immer stetig steigern. Das ist uns heute gegen die Russen nicht geglückt. Die Russen haben es clever gemacht. Sie haben unsere Anläufe weggenommen und Passwege zugestellt. Im Sport gelingt zwar nicht immer alles zu 100 Prozent, doch das heute fühlt sich jetzt wie eine Niederlage an, da wir die ganze Zeit geführt hatten.
Nun wartet Weltmeister Frankreich mit Superstar Nikola Karabatic...
Gensheimer: Den Anspruch, uns weiter zu steigern haben wir auch gegen die Franzosen. Wir kennen die französischen Spieler gut. Sie haben alle hohe Qualität. Meine Kollegen von Paris St. Germain habe ich schon begrüßt und in den Arm genommen, aber ich habe keinen Kontakt zu ihnen. Und wenn Nilkola Karabatic gegen uns spielt, wird es interessant sein, ob die anderen Spieler die Verantwortung an ihn abdrücken.