Trotz verpasster Krönung : Klein freut sich auf Zeit nach dem Handball
Köln (dpa) - Trotz der verpassten Krönung zum Abschied blickte Handballer Dominik Klein nach dem verlorenen Champions-League-Finale mit HBC Nantes zufrieden auf seine Erfolgskarriere zurück.
„Alleine schon mit Nantes beim Finalturnier dabei zu sein, war für mich wie ein Titel“, sagte Klein nach dem 27:32 gegen Montpellier HB. „Für mich persönlich war das Turnier das letzte Puzzlestück meiner Karriere. Ich bin tierisch stolz, dass ich das gemeinsam mit meiner Familie und vielen Freunden noch einmal in dieser Arena erleben durfte.“
Ehefrau Isabell und Sohn Colin saßen auf der Tribüne, als Klein seinen internationalen Abschied feierte — und frenetisch von den HBC-Fans gefeiert wurde. Ein Ligaspiel noch mit Nantes, dann endet die Karriere des gebürtigen Mainfranken. „Es ist für mich sensationell, dass ich noch einmal in Köln dabei war. Für unseren jungen Verein ist es unglaublich, dass wir hier dabei waren. Es gibt keinen passenderen Ort für mein Karriereende.“
In Köln war Klein 2007 Weltmeister geworden, in Köln hatte er 2010 und 2012 mit dem THW Kiel seine Champions-League-Titel zwei und drei nach 2007 gefeiert. Insgesamt stand Klein am Sonntagabend in seinem siebten Champions-League-Finale. Gemeinsam mit seinem langjährigen Kieler Mannschaftskameraden Christian Zeitz ist er mit drei Trophäen erfolgreichster Deutscher in der Königsklasse.