Bergischer HC : Pressekonferenz: Der BHC geht zuversichtlich in die Saison
BHC-Trainer Sebastian Hinze musste sieben Neuzugänge eingliedern - und zeigte sich sichtlich zufrieden.
Wuppertal. Zur Pressekonferenz zum Saisonauftakt hatte Handball-Zweitligist Bergischer HC am Donnerstag ins Hotel Vienna House auf den Johannisberg eingeladen. Mit einem Etat von 2,4 Milionen Euro geht der BHC in die neue Saison — und hat damit „nur“ eine halbe Million Euro weniger zur Verfügung als in der vergangenen Spielzeit, nach der das Team um Chefcoach Sebastian Hinze dramatisch aus der stärksten Liga der Welt abgestiegen war.
Doch bereits während dieses tränenreichen Abschieds aus dem Handball-Oberhaus hatte jeder der Anwesenden in der Uni-Halle nach der letzten Partie sehen können: Dieser Abstieg schweißt die bergische Handball-Gemeinde nur noch enger zusammen. Stand Donnerstag waren 1100 Dauerkarten verkauft. „In dieser Hinsicht gibt es eine Entwicklung, die nahezu der gleicht, die wir zu diesem Zeitpunkt in der letzten Saison vorgefunden haben“, berichtete BHC-Geschäftsführer Philipp Tychy.
Dass der Zusammenhalt auch in Sachen Sponsoring nicht weniger geworden ist, zeigt die Tatsache, dass einige Werbepartner des Handball-Clubs ihr finanzielles Engagement — statt es zurückzufahren sogar — ausgeweitet hätten. „Wir spüren eine sehr große Rückendeckung von den Partnern und den Fans. Diesen Rückenwind wollen wir natürlich mitnehmen“, sagte Tychy, mit Blick auf die neue Saison, die morgen mit dem Pokalauftakt in Pforzheim auswärts und am kommenden Wochenende dann mit dem Meisterschaftsauftakt in der Uni-Halle gegen Aufsteiger HC Elbflorenz (Anwurf 19Uhr) auch vor heimischer Kulisse beginnt.