Handball-Bundesliga : Für den BHC ist das Spiel gegen Göppingen richtungsweisend
Wuppertal Handball-Erstligist erwartet den Tabellennachbarn am Sonntag in der Uni-Halle.
Heimspiel, ein vermeintlicher Gegner auf Augenhöhe - für Handball-Bundesligist Bergischen HC ist es ein richtungsweisendes Spiel, wenn er am Sonntag zur frühen Anwurfzeit um 13.30 Uhr FrischAuf Göppingen in der Wuppertaler Uni-Halle empfängt. „Danach wissen wir, wo wir stehen“, sagt Kreisläufer Rafael Baena, und fände es den richtigen Zeitpunkt, nach 2:8-Zählern aus den vergangenen fünf Partien mit schweren Gegnern wieder in die Erfolgsspur einzubiegen, ähnlich wie vor zwei Wochen beim Heimsieg gegen Minden.
In der Tabelle sind beide Teams Nachbarn, Göppingen ist mit 8:10- Zählern, einem Pluspunkt mehr als die Bergischen, Tabellen-Elfter. Drei Punkte hinter dem BHC beginnt aktuell mit Balingen der Tabellenkeller, aus dem sich beide Teams sicher fernhalten wollen. In der vergangenen Saison lagen sie am Ende übrigens auch dicht beieinander - der BHC als Siebter, Göppingen als Achter. Wohl auch deshalb hat der Bezahlsender Sky das Duell vorab als Topspiel unter den drei Sonntagsspielen festgelegt, was die frühe Anwurfzeit begründet.
„Ein sehr wichtiges Spiel für uns“, findet auch Regisseur Tomas Babak und glaubt, „wenn wir so spielen, wie zuletzt in Berlin, haben wir eine gute Chance zu gewinnen, zumal es ein Heimspiel ist.“ Auch Sebastian Hinze war generell mit dem Auftritt seiner Mannschaft in Berlin einverstanden. „Wir müssen es nur schaffen, uns aus guten Phasen mal ein Polster zu verschaffen, und die Partie, in Situationen, wo es in die eine oder die andere Richtung laufen kann, in unsere zu lenken“, sagt der BHC-Trainer.