Handball-Bundesliga : BHC will an Kiel-Leistung anknüpfen
Handball-Bundesligist ist Donnerstag beim starken Tabellensiebten Leipzig gefordert.
Ist das in der Bundesliga in der vergangenen Saison so gelungene Erfolgskonzept des Bergischen HC entschüsselt? Nach sechs Runden der neuen Spielzeit und 5:7-Punkten ist es sicher sehr früh, diese Frage zu stellen. Vor der schweren Auswärtsaufgabe beim SC DHFK Leipzig, wo die Löwen am Donnerstag um 19 Uhr antreten müssen, ist aber eines bereits klar. Immer mehr Mannschaften in der Bundesliga setzen vor allem auf Abwehr und Gegenstoß, was den BHC so stark gemacht hat.
„In der vergangenen Saison waren es vielleicht drei Teams, die das konsequent gespielt haben, jetzt sind es zehn“, sagt BHC-Trainer Sebastian Hinze und zählt auch den nächsten Gegner DHFK Leipzig dazu. Hinze ist stetig auf der Suche nach neuen Ideen. „So etwas während einer Saison auszuprobieren, ist aber schwierig“, sagt er. Zumal es bei den häufigen Donnerstagsspielen kaum Gelegenheit gibt, sich neben der direkten Vorbereitung auf den Gegner anderen Inhalten zu widmen.
Nach dem 29:34 gegen starke Kieler am vergangenen Donnerstag beispielsweise gab es am nächsten Tag wie üblich Athletiktraining, am Samstag Spielersatztraining und am Sonntag gab Hinze seinen Spielern den üblichen freien Tag pro Woche, den sie gern nutzten. Rechtsaußen Arnor Gunnarsson etwa, der in Haan wohnt, zum Besuch der Haaner Kirmes mit seiner Tochter. „Montag war dann unsere erste reguläre Halleneinheit“, zählt Hinze auf. Wenig Zeit also, um die Mannschaft auf Leipzig einzustellen, zumal man schon am Mittwoch nach dem Frühtraining gen Osten aufbricht.