Handball-Bundesliga : Der BHC muss sich gegen Nordhorn mit einem Punkt zufrieden geben
Wuppertal Die Favoritenrolle schmeckte dem Bergischen HC beim 25:25 (14:10) gegen Nordhorn-Lingen nicht. Es war nur ein Unentschieden drin.
Alles andere als ein Selbstläufer war die Partie des Bergischen HC gegen die HSG Nordhorn Lingen. Nach einer 14:10-Führung zur Pause leistete sich der BHC einen längeren Durchhänger und kam erst durch eine Steigerung in der Schlussphase zum Endstand von 25:25 und damit zumindest zu einem Punkt.
„Wir müssen das jetzt Stück für Stück erledigen“, rief BHC-Trainer Sebastian Hinze seinen Spielern beim Stand von 17:18 in einer Auszeit zu. Kurz zuvor hatte Arnor Gunnarsson einen Siebenmeter verworfen, und der Außenseiter hatte längst den Respekt vor dem BHC verloren. Gerade zu Beginn der Partie hatten die Gäste diesen großen Respekt noch gezeigt und sich eine Reihe technischer Fehler im Angriffsspiel geleistet. Der BHC hätte daraus mehr Kapital schlagen müssen, doch die Trefferquote stimmte nicht. Das lag zum einen an der sehr starken Leistung von Gästetorhüter Bart Ravensbergen, aber auch an einigen unkonzentrierten Abschlüssen gerade der erfahrenen Rückraumspieler. Nur selten fanden die Pässe den Weg zu Kreisläufer Max Darj. In der Schlussphase der ersten Hälfte waren es dann die Youngster Yannick Fraatz und Renars Uscins, die mit einigen Klassekationen für eine Vier-Tore-Führung zur Pause sorgten. Fraatz war am Ende gegen seinen früheren Verein mit fünf Treffern bei sechs Versuchen bester Werfer des BHC.
Eine beruhigende Führung - so schien es. Doch der Vorsprung schmolz schnell dahin, die Gäste gingen beim Stand von 16:17 erstmals in Führung. Bis zur 50. Minute lief der BHC nun knappen Rückständen hinterher. Ein Torhüterwechsel leitete dann die späte Wende ein. Tomas Mrkva parierte einen Siebenmeter von Weber, der zuvor bei fünf Versuchen von der Linie getroffen hatte. Mrkva blieb im Tor und brachte den BHC mit vier weiteren Partien zurück ins Spiel. Der BHC glich zum 23:23 aus - die Partie stand auf der Kippe.