Handball-Bundesligist geht davon aus, dass das Terminchaos in der Liga bald ein Ende hat : BHC plant für Berlin-Spiel in Düsseldorf
Wuppertal/Düsseldorf Handball-Bundesligist geht davon aus, dass das Terminchaos in der Liga bald ein Ende hat
Am Terminchaos im Anschluss an die Länderspielreisen seiner Nationalspieler hat die Handball-Bundesliga wohl noch etwas länger zu knabbern: An den vergangenen zwei Spieltagen mussten allein zehn Spiele wegen Coronafällen verlegt werden. Wie viele weitere hinzukommen, ist noch nicht absehbar, da sich beispielsweise Minden mit seinem Team noch fast zwei Wochen in Quarantäne befindet – und Melsungen noch bis zum 24. November. Dass der Bergische HC am kommenden Samstag wie geplant sein Heimspiel gegen die Füchse Berlin austragen kann, da ist BHC-Geschäftsführer Jörg Föste allerdings zuversichtlich, auch wenn sich die Berliner nach zwei Coronafällen noch in selbstverordneter Quarantäne befinden.
„Wir gehen fest davon aus“, sagte Föste, der darauf hinweist, dass ab sofort wieder die ligaintern getroffene Vereinbarung gelte, dass Spiele nur abgesagt werden könnten, wenn die Hälfte einer Mannschaft ausfällt. Für die Länderspielphase hatte man sich darauf geeinigt, dass eine Absage schon ab dem Ausfall von zwei Spielern möglich sei.
PCR-Corona-Tests sind für die Liga weiter das Mittel der Wahl. So werden die Berliner Spieler ganz regulär an diesem Montag und am Mittwoch noch einmal getestet. „Wir sind mit Berlin in ständigem Kontakt, danach können wir sicher sagen, ob gespielt wird“, sagt Föste. Die Anwurfzeit um 18.30 Uhr ist der TV-Übertragung geschuldet, weil diese Zeit eine von zwei Handball-Sendeplätzen von Sky am Samstagabend markiert.