Triumph in Atlanta : Schauffele feiert Sensationssieg beim Finale der PGA-Tour
Atlanta (dpa) - Tour-Neuling Xander Schauffele, ein 23-jähriger US-Boy mit deutschen Wurzeln, hat beim lukrativsten Golf-Event der Welt ein wahres Märchen geschrieben. Der Sohn eines Deutsch-Franzosen sorgte in Atlanta mit seinem Sieg beim Saisonabschluss der PGA-Tour für die große Sensation.
Vor zwölf Monaten spielte Alexander Victor Schauffele, so sein voller Name, noch auf der zweitklassigen Web.com-Tour. Jetzt ließ er beim Showdown im East Lake Golf Club die gesamte Welt-Elite hinter sich.
Der Erfolg des Rookies aus dem kalifornischen San Diego stellte sogar den Zehn-Millionen-Dollar-Gewinn seines Landsmanns Justin Thomas in den Schatten. Der 24-Jährige aus Louisville im US-Bundesstaat Kentucky verdrängte durch seinen zweiten Platz bei der Tour Championship in Atlanta US-Star Jordan Spieth noch von der Spitze der FedExCup-Rangliste und strich damit den riesigen Extra-Bonus ein. Thomas ist der überragende Golfer des Jahres. Er gewann fünf Turniere, inklusive seinem ersten Major-Titel bei der PGA Championship. „Es ist großartig“, schwärmte der neue FedExCup-Sieger.
Auch für Schauffele war in Atlanta Zahltag. Für den Turniersieg und den dritten Platz im FedExCup-Ranking kassierte er 3,575 Millionen Dollar. Nach dem letzten Putt fiel er am Rande des 18. Grüns seinem Vater Stefan und seiner taiwanesisch-japanischen Mutter Ping Yi übeglücklich in die Arme. „Das war echt eine wilde Nummer“, sagte Schauffele nach dem größten Erfolg seiner jungen Karriere. „Meine Hände haben gezittert. Ich bin immer noch im Schockzustand.“ Mit insgesamt 268 Schlägen siegte er vor Thomas (269) sowie den US-Profis Russell Henley und Kevin Kisner (beide 270).