Fußball-Regionalliga : WSV verliert unglücklich gegen Gladbachs U23
Bitter, Bitter: Nach einer vor allem in der zweiten Hälfte starken Leistung konnte Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Samstag nur den aufmunternden Beifall seiner gut 300 mitgereisten Fans aus Gladbach mitnehmen, verlorbei der U 23 der Fohlen unglücklich mit 1:2 (0:1).
Die Partie im Ticker mit vielen Video-Interviews nachlesen: Hier geht es zum Liveticker!
Mit dem sechsten Saisontreffer von Torjäger Christopher Kramer, der in eine schöne Flanke von Silvio Pagano rutschte, hatte der WSV nach 60 Minuten den hochverdienten Ausgleich erzielt. Und in der Schlussphase wollte Trainer Christian Britscho noch mehr, wechselte Innenverteidiger Dennis Malura aus, mit Kamil Bednarski einen zweiten Stürmer ein und stellte auf Dreierkette um. Aus einem eigenen Freistoß folgte dann aber ein Ballverlust, den der pfeilschnelle Gladbacher Justin Steinkötter gegen die entbößte WSV-Abwehr nutzte.
Acht Punkte beträgt nun schon der Rückstand auf die Tabellenspitze, die man doch in Sichtweite halten wollte. In einer Änderung der Ziele sah der geknickte Christian Britscho aber nachher keinen Sinn, verneinte auch, dass die Erhöhung des Risikos in der Schlussphase mit der Tabellensituation zu tun gehabt habe. „Nach dieser starken zweiten Halbzeit fühlte es sich für mich so an, als ob ein Punkt zu wenig ist. Die Umstellung nehme ich auf meine Kappe“, sagt Britscho.
Wie der entscheidende Gegentreffer aber dann gefallen sei, darüber werde in der Woche mit der Mannschaft noch zu reden sein. Statt einen Freistoß aus dem Mittelfeld heraus lang auszuführen - schließlich war mit Bednarski ein weiterer kopfballstarker Spieler eingewechselt worden - spielte der WSV den Ball kurz. Jan-Steffen Meier, der bei seinem ersten Startelf-Einsatz auf der Sechserposition ansonsten eine gute Leistung bot, verlor ihn und dahinter gab es plötzlich keine Absicherung mehr.