Fußball-Regionalliga : WSV unterliegt im Spitzenspiel in Essen knapp
Essen/Wuppertal Nach schwachem Start und frühem 0:2-Rückstand bietet der Regionalliga-Zweite dem Spitzenreiter ein Spiel auf Augenhöhe und ist beim 1:2 am Ende auch einem Punkt nahe. Mit der ersten Hälfte war Trainer Björn Mehnert allerdings gar nicht zufrieden.
Rot-Weiss Essen bleibt für den WSV ein Angstgegner. Im Spitzenspiel Erster gegen Zweiter unterlagen die Wuppertaler am Sonntag mit 1:2 (1:2) und müssen den Tabellenführer vorerst ziehen lassen. Der hat jetzt vier Punkte mehr auf dem Konto und noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Es war allerdings ein ganz anderer Auftritt des WSV, als beim 1:6 an gleicher Stelle vor einem Jahr oder beim 0:1 in Wuppertal im Hinspiel. Nach schwachem Start und 0:2-Rückstand lieferten die Wuppertaler dem Meisterschaftsfavoriten ein Spiel auf Augenhöhe und hatten nach dem Anschlusstreffer vom Marco Königs kurz vor der Pause nach dem Wechsel noch einige Chancen, gegen eine sehr starke Essener Mannschaft vielleicht noch ein Unentschieden mitzunehmen.
Die Voraussetzungen waren nicht optimal. Trainer Björn Mehnert musste auf seinen Abwehrchef Lion Schweers wegen eines grippalen Infekts verzichten. Er gehörte zu den Spielern, die am Montag eine Booster-Impfung erhalten hatten. Insofern hatte man sich beim WSV vielleicht ein wenig verpokert. Wie wichtig Impfungen allerdings noch werden können, zeigte die Tatsache, dass es am ersten Spieltag nach der Winterpause gleich vier Spielausfälle gab, die nicht alle witterungsbedingt waren (mehrere Coronafälle bei Düsseldorfs U 23). Darunter waren auch die Partien der weiteren Top-Klubs Münster (in Lotte) und Fortuna Köln (in Ahlen), wo allerdings jeweils die Platzbeschaffenheit nicht mitspielte. Rot-Weiss Oberhausen als Tabellenfünfter verlor durch ein 0:1 gegen den 1. FC Köln U 21 an Boden.
Für den indisponierten Schweers stellte Mehnert den jungen Dominik Bilogrevic zentral in die Fünferkette. Auch vorne setzte er neben Routinier Marco Königs auf die Jugend. So durfte der 19-jährige Kingsley Sarpei nach einer starken Vorbereitung beginnen. Zugang Valdet Rama und Rekonvalszent Kevin Hagemann saßen zunächst auf der Bank.