Fußball-Regionalliga : WSV trotzt Spitzenreiter Viktoria einen Punkt ab
Köln/Wuppertal. Bei Tabellenführer Viktoria Köln erreichen die stark ersatzgeschwächten Wuppertaler am Samstag überraschend ein 0:0. Dabei musste der WSV geschwächt ins Spiel gehen.
Wunder gibt es immer wieder – und am Samstag im Stadion Höhenberg geschah zumindest ein kleines. Der personell schwer angeschlagene Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV trotzte mit einer erneut sehr engagierter Leistung dem Tabellenführer und Topmeisterschafts-Favoriten Viktoria Köln ein 0:0 ab. Nach dem 1:0 in Aachen also der nächste Erfolg des Willens.
Nur 13 Spieler aus dem Regionalliga-Kader standen Trainer Adrian Alipour zur Verfügung. Neben den vielen Verletzten hatte sich unter der Woche auch noch Jan-Steffen Meier krank gemeldet. Der defensive Mittelfeldspieler, der zuletzt beim 1:0 in Aachen eine überragende Partie geliefert hatte, war nach einer Erkältung nicht mehr rechtzeitig gesund geworden. Dafür war Daniel Grebe erstmals nach Leistenverletztung und Handbruch wieder im Team. Den Rest füllte Alipour mit A-Jugendlichen auf, wobei Phil Britscho wie schon in Aachen auf der Linksverteidiger-Position spielen durfte. Dort war Mario Andric nach Bänderriss zwar wieder einsetzbar, saß aber zunächst auf der Bank, denn auch Britscho hatte seine Sache in Aachen gut gemacht.
Demgegenüber konnte Köln sein Starensemble aufbieten, war durch das 1:1 im Hinspiel und das 0:2 in Rödinghausen vor einer Woche zusätzlich angestachelt. Zumal die Viktoria die Chance hatte, ihren Vorsprung an der Spitze wieder zu vergrößern, denn der nächste Verfolger Oberhausen hatte bereits am Freitag bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf nur ein 3:3 erreicht.