Regionalliga West : WSV kehrt in Lippstadt in die Erfolgsspur zurück
Lippstadt/Wuppertal 3:1 Arbeitssieg beim Tabellendritten nach Toren von Schweers, Hanke und Prokoph. Nur vier Spiele fanden am Wochenende statt.
Nach vier sieglosen Spielen in der Regionalliga West haben die Fußballer des Wuppertaler SV am Samstag wieder drei Punkte eingefahren und ihren dritten Tabellenplatz stabilisiert. Nach einem zerfahrenen Spiel beim SV Lippstadt konnten die Wuppertaler einen 3:1 (1:0)-Arbeitssieg mit nach Hause nehmen. Lion Schweers köpfte nach 13 Minuten einen Eckball zur Führung ein. Nach zwischenzeitlichem Ausgleich erzielte der aufgerückte Außenverteidiger Philipp Hanke nach 65 Minuten das 2:1. Für die endgültige Entscheidung sorgte Roman Prokoph kurz vor dem Abpfiff.
Es war eines von überhaupt nur vier Spielen, die aufgrund des erneuten Wintereinbruchs am Wochenende haben stattfinden können. Bereits am Freitagabend hatte die U 21 des 1. FC Köln im Kellerduell gegen Rot-Weiss Ahlen einen wichtigen 3:0-Erfolg gelandet. Am Samstag spielten noch Wattenscheid in Straelen und am Abend Aachen gegen Bocholt. Alle anderen Partien fielen aus. Darunter auch das Spitzenspiel von Rödinghausen gegen Münster. Dort hatte Ex-WSV-Trainer Björn Mehnert für Sporttotal.tv kommentieren sollen. So war er aber nach Abschluss seines Fußballlehrerlehrgangs in Lippstadt, um sich das Spiel seines ehemaligen Clubs und eben auch der Lippstädter anzuschauen, wo mit Felix Bechtold sein bester Freund Trainer ist. Auch unter den Zuschauern war Ex-WSV-Scout Gaetano Manno, der bekanntlich neuer Sportdirektor bei RW Ahlen ist.
Sie sahen einen WSV, der erneut auf Marco Stiepermann verzichten musste. Vor einer Woche beim 2:2 gegen Köln II war er gesperrt gewesen, in dieser Woche ist er krank geworden. Für ihn rückte Kevin Hagemann auf die Zehnerposition, Moritz Montag bekleidete dafür die linke Position in der Fünferkette. Weitere Änderung: Kevin Pytlik spielte erstmals nach seiner Fußverletzung aus dem Ahlen-Spiel wieder. Er kam für den gelbgesperrten Durim Berisha in die Mannschaft.