Fußball : Vor dem Saisonstart holt der WSV noch einen Youngster
Wuppertal Am Samstag gegen Aachen wird das Durchschnittsalter höchstens 24 Jahre betragen.
Drei Tage vor dem Saisonstart mit dem Heimspiel gegen Alemannia Aachen (Samstag, 14 Uhr) hat Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV noch einmal personell nachgelegt. Der 18-jährige Joey Paul Müller wurde von Arminia Bielefeld für zwei Jahre ausgeliehen. Er ist dort bereits mit einem Profivertrag ausgestattet, spielte im vergangenen Jahr noch mit der A-Jugend in der Westfalenliga und soll nun im Seniorenbereich Spielpraxis sammeln. Seine angestammte Position ist die zentrale defensive Sechserrolle im Mittelfeld, er könne aber auch davor spielen, wie WSV-Sportdirektor Karsten Hutwelker sagt. Mit Müller hat er den ohnehin jungen Kader auf 20 Mann aufgestockt und weiter verjüngt. Das Durchschnittsalter beträgt gerade 22. Die Startelf am Samstag, so wie die Westdeutsche Zeitung sie nach jetzigem Stand tippt (siehe Grafik), würde auf 24 Jahre kommen.
Müller wird für zwei Jahre von
Arminia Bielefeld ausgeliehen
„Joey ist ein hochtalentierter Spieler, hat nicht umsonst einen Drei-Jahres-Profivertrag in Bielefeld erhalten“, sagt Hutwelker über den 18-Jährigen, zu dem er vor Wochen bereits Kontakt aufgenommen hat. Damals habe es Müller aber zunächst noch bei Werder Bremen versucht. Hutwelker: „Jetzt freuen wir uns, dass er hier ist.“
Mit Müller ist bis auf die Innenverteidigung nun fast jede Position doppelt besetzt. Dafür böten sich mit Nedim Pepic, Noah Salau, Tom Meurer und Daniel Nesseler aber generell als Alternativen an, falls der sicher gesetzte Kapitän Tjorben Uphoff ausfallen würde und Kevin Pytlik nach seiner langen Verletzungspause zum Saisonstart noch nicht fit für 90 Minuten sein sollte. Zuletzt in Leipzig spielte Pytlik 45 Minuten, wurde behutsam wieder an die Belastung herangeführt.