Fußball-Regionalliga : WSV will seinen guten Lauf fortsetzen
Wuppertal Fußball-Regionalligist hat nach dem 3:0 gegen RWE auch in Lippstadt etwas gutzumachen.
Den Schwung aus den bisherigen zwei Rückrundenspielen will Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Samstag mit zum SV Lippstadt nehmen (Anstoß 14 Uhr). Nachdem am vergangenen Wochenende beim 3:0 gegen Rot-Weiss Essen die Revanche für die 1:5-Hinspielniederlage bestens gelungen war, gilt es nun beim Aufsteiger, etwas gutzumachen. Die Erinnerung an das Hinspiel ist bei Sportvorstand Manuel Bölstler und den Spielern wach. „Wir haben in der zweiten Halbzeit fünf hochkarätige Möglichkeiten, machen dann fünf Minuten vor Schluss das 1:0 und kassieren noch zwei Gegentore“, fasst Bölstler im Rückblick zusammen. Für den WSV war es der zweite Knackpunkt einer Saison, die anders als beim Neuling schleppend begann.
Derzeit ist das umgekehrt. Der WSV ist seit vier Spielen unbesiegt, kletterte nach dem zweiten Sieg in Folge auf Platz fünf, Lippstadt ist nach zuletzt vier Niederlagen in Serie auf Rang zwölf abgerutscht. „Natürlich wollen wir unsere Serie fortsetzen und möglichst noch den ein oder anderen Platz klettern. Da schaut man zu Weihnachten dann doch gerne drauf“, sagt WSV-Trainer Adrian Alipour, der wie seine Spieler nach dem Sieg gegen Essen sehr erleichtert war. „Eine ganz tolle Mannschaftsleistung“, sagte Alipour, der seine Vorstellung vom Fußball gut umgesetzt sah und die Routiniers Daniel Grebe und Gaetano Manno für deren unermüdlichen Einsatz und ihr großes Laufpensum noch ein wenig heraushob.
Gegner wie Essen, die mitspielen wollten, würden dem WSV aber auch gut liegen. Auch Lippstadt sei ein Team, das spielerische Lösungen suche, so Alipour, der den Gegner aus den vergangenen zwei Jahren in der Oberliga kennt und schätzt. Ob er eine offensivere Aufstellung als gegen Essen wählen werde, ließ er noch offen.