Fußball-Regionalliga : WSV erhält den ersten Dämpfer
Wuppertal Mit 0:1 unterliegen die Wuppertaler dem 1. FC Köln. Die Chancen zum Ausgleich waren da.
„Manchmal gewinnt der Bessere“, hat der große Fußballphilosoph Lukas Podolski einmal gesagt. So ein Spiel war es am Freitagabend, als der Wuppertaler SV im vierten Saisonspiel gegen die U21 des 1. FC Köln mit 0:1 (0:1) die erste Saisonniederlage einstecken musste. Der WSV stemmte sich mit großem Einsatz und einer deutlichen Steigerung im Verlauf des Spiels mit aller Macht gegen die Niederlage, aber zum ersten Mal in dieser Saison nutzten die Gastgeber ihre Torchancen nicht.
Der Sieg der Kölner geht insgesamt in Ordnung, weil sie die Partie vor der Pause dominierten und einige hundertprozentige Chancen hatten. Die Fans des WSV blieben aber geduldig und schöpften immer wieder neue Hoffnung, denn wie aus dem Nichts kamen die Gastgeber schon vor dem Seitenwechsel zu drei sehr guten Torchancen.
Bei der ersten Gelegenheit eroberte Grebe den Ball im Mittelfeld und schickte Ametov auf die Reise, der Kölns Keeper Krahl umkurvte, aber dann mit seiner Flanke vor das verwaiste Tor an einem Abwehrspieler hängenblieb. Fast im Gegenzug schlugen die Kölner zu, nachdem sie sich schon zuvor eine Reihe von Torgelegenheiten herausgespielt hatten. Brackelmann flankte flach und scharf von links und Caliskaner (26.) traf aus kurzer Distanz zum Tor des Tages. Torhüter Pepic konnte sich in dieser Situation weder auf seine Vorderleute noch auf den rechten Torpfosten verlassen.