Fußball : Bieler steht vor großen Aufgaben
Wuppertal Der WSV-Trainer ist gleich doppelt in der Verantwortung.
Außer Spesen nichts gewesen: Durch den gewitterbedingten Abbruch der Partie des WSV gegen die U23 von Borussia Dortmund kommen Zusatzkosten auf den Gastgeber zu. Teammanager Dirk Schneider rechnet damit, dass die Partie in der übernächsten Woche nachgeholt und dann erneut als Hochsicherheitsspiel eingestuft wird, was einen entsprechenden Aufwand an Ordnungskräften erfordert. „In der kommenden Woche hat die Polizei rund um den 1. Mai andere Aufgaben. Es ist jetzt Aufgabe der Vereine, sich auf einen Termin zu einigen und ihn dem Verband vorzuschlagen“, sagt Schneider.
Fünf Punktspiele muss der WSV noch bestreiten, vier Partien werden im Stadion am Zoo ausgetragen. „Mit dem Finale im Niederrheinpokal gegen den KFC Uerdingen kommt ein fünftes Heimspiel dazu“, sagt WSV-Trainer Pascal Bieler, der gegen diese Konstellation am Saisonende nichts einzuwenden hat, denn neben dem Regionalliga-Team ist er auch für die A-Junioren des WSV verantwortlich, die auf dem besten Weg sind, in die Bundesliga aufzusteigen.
Sieben Trainingseinheiten und zwei Spiele stehen zurzeit auf dem Wochenplan von Pascal Bieler. Daran wird sich bis zum 25. Mai nichts ändern, wenn mit dem Pokalfinale der sportliche Schlusspunkt unter eine turbulente Saison gesetzt wird. „Es ist alles eine Frage der Planung, zudem werde ich bei beiden Mannschaften durch zwei Co-Trainer unterstützt“, sagt Bieler. Und daher bestehe auch keine Gefahr, dass er das Training der A-Junioren im Hinblick auf die wichtigen Spiele des Regionalligateams schleifen lassen müsse. „Den Jungs wünsche ich, dass sie sich für diese Saison mit dem Aufstieg belohnen.“