Fußball : Gegen Düsseldorf soll die Sieglos-Serie enden
Wuppertal WSV könnte bei einem Erfolg über Fortunas U 23 am Samstag die Abstiegsränge verlassen.
Die Rivalität zwischen Wuppertaler SV und Fortuna Düsseldorf ist traditionell groß. Doch mit allzu vielen Fortuna-Fans dürfte am Samstag im Stadion am Zoo nicht zu rechnen sein, wenn die U23 der Düsseldorfer um 14 Uhr beim WSV antritt, denn die Bundesliga-Mannschaft spielt am Samstagnachmittag in Hoffenheim. Die Bedeutung der Partie, die für beide Regionalligateams die letzte in der Vorrunde ist, ist immens hoch.
Schafft es der WSV endlich, seine Sieglosserie von 14 Partien (inklusive der nicht mehr gewerteten gegen Wattenscheid) zu beenden? Mit einem Erfolg könnten die Wuppertaler gleichzeitig Abstiegsplatz 15 verlassen und am TuS Haltern vorbeiziehen. Dessen Heimpartie gegen Essen ist wegen einer Platzsperre in Herne bereits abgesagt. Und in zwei Wochen (nach dem Auswärtsspiel in Aachen nächste Woche) empfängt der WSV auch noch Haltern. Es könnte also ein versöhnlicher Jahresabschluss werden, und dafür soll an diesem Samstag der Grundstein gelegt werden.
„Ich weiß, wie es ist, länger nicht zu gewinnen, das habe ich auch als Profi schon erlebt. Das muss man komplett ausblenden“, sagt WSV-Trainer Alexander Voigt. Er hat seit inzwischen fünf Partien die Verantwortung an der Seitenlinie inne, in denen drei Unentschieden erreicht wurden. Voigt: „Wir müssen vielmehr die positiven Dinge in den Vordergrund rücken. Bis auf die eine Halbzeit in Bergisch Gladbach haben wir eine vernünftige Leistung gebracht, jetzt müssen wir nur mal gewinnen.“