Fußball-Regionalliga : Cheftrainer Andreas Zimmermann ist beim WSV noch Alleinunterhalter
Wuppertal Mit 16 Spielern und dem Cheftrainer Andreas Zimmermann startete der WSV am Montag in die Vorbereitung. Mit wie vielen Spielern Zimmermann angesichts des bisherigen Schmalspuretats die Saison wirklich angehen kann, scheint noch offen.
Mit 16 Spielern und Chefcoach Andreas Zimmermann als einzigem Übungsleiter auf dem Platz am Freudenberg hat Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Montag die Vorbereitung auf die neue Saison aufgenommen.
Mit wie vielen Spielern Zimmermann angesichts des bisherigen Schmalspuretats die Saison wirklich angehen kann, scheint noch offen. Von den angekündigten Neuen, die von rund 50 Schaulustigen am Platz mit Spannung erwartet wurden, waren neben Eigengewächs Tom Meurer (20), Rückkehrer Kevin Pytlik (21) und Stürmer Ufumwen Osawe (21) noch fünf zu sehen, die bereits einen frischen Ein-Jahres-Vertrag erhalten haben. Der renommierteste davon ist Torwart Edin Pepic. Der 27-Jährige hat zuletzt vier Jahre bei WSV-Liga-Konkurrent SG Wattenscheid gespielt und es dort als Stammtorwart auf insgesamt 111 Regionalliga-Einsätze gebracht. Außer ihm hat der WSV wie erwartet dem bisherigen Ersatztorwart Niklas Lübcke (19) einen neuen Vertrag gegeben.
Von Nordost-Regionalligist Germania Halberstadt kommt Nedim Pepic, der mit Edin Pepic übrigens nicht verwandt ist. Der 21 Jahre alte Linksfuß wurde für die linke Verteidigerposition geholt. Ebenfalls erst 21 Jahre alt ist Daniel Nesseler, der von der U 21 des FC Köln kommt und im defensiven Mittelfeld spielen kann. Daneben ist mit Yusa Alabas ein Bekannter aus dem letztjährigen Kader wieder dabei. Das 20-jährige Eigengewächs hofft nach langer Pause wegen chronischer Leistenprobleme, nun wieder angreifen zu können.