Jugendfußball : Moukoko trifft diesmal „nur“ doppelt
Wuppertal/Dortmund WSV-U 19 hält sich beim 1:3 in Dortmund achtbar. U17 gegen Gladbach ohne Chance.
Von den drei am höchsten spielenden Jugendmannschaften des Wuppertaler SV konnte am Samstag nur die C-Jugend gewinnen, beendete die Hinrunde ungeschlagen und kletterte auf Platz zwei der Niederrheinliga. Für die beiden Bundesliga-Teams gab es gegen Top-Gegner dagegen Niederlagen.
A-Jugend-Bundesliga, Borussia Dortmund - Wuppertaler SV 3:1 (1:1). Trotz der Niederlage zeigte die U19 des Wuppertaler SV beim Favoriten eine ansprechende Leistung und präsentierte sich deutlich gefestigter als beim 2:9 im Hinspiel. Da die Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt Alemannia Aachen (0:1 gegen Duisburg) und Preußen Münster (0:0 gegen den 1. FC Köln) nicht gewannen, überwintern die Rot-Blauen mit neun Punkten auf einem Nichtabstiegsplatz.
Bereits nach fünf Spielminuten geriet der WSV durch einen Treffer von Youssoufa Moukoko in Rückstand. Der Dortmunder Wunderstürmer schien nahtlos an die Leistung des Hinspiels anzuknüpfen, als er dem WSV allein sechs Tore eingeschenkt hatte. Die Wuppertaler hielten diesmal aber stark dagegen. Das Team von Pascal Bieler ging beherzt in die Zweikämpfe und machte den technisch versierten und mit voller Kapelle angetretenen Gastgebern das Leben schwer. Kurz vor der Halbzeit bekamen die Gäste einen Elfmeter zugesprochen. Ilyas Zhou übernahm die Verantwortung und erzielte mit dem platzierten Schuss das 1:1 (38.). Zu Beginn des zweiten Durchgangs machten die Gäste noch eine gute Figur, dann übernahm aber der BVB eindeutig die Kontrolle. Nach zwei Gegentreffern innerhalb von drei Minuten durch Immanuel Pherai (56.) und erneut Moukoko (59.) war die Partie entschieden.