Fußball : Ries steigt in den WSV-Vorstand ein
Wuppertal Verein ist mit Notvorstand wieder handlungsfähig. Spiel gegen Lippstadt ohne Zuschauer?
Ob, und in welcher Form der Wuppertaler SV am Samstag sein Heimspiel gegen den SV Lippstadt wird austragen können, war am Mittwoch noch unklar. „Wir sind in Kontakt mit dem Gesundheitsamt und prüfen unterschiedliche Szenarien, sagt Sportdirektor Thomas Richter. Auch eine Austragung ohne Zuschauer scheint dabei möglich, nachdem der Westdeutsche Fußballverband generelle Absagen aufgrund des Coronavirus abgelehnt und den Ball den Vereinen zugeschoben hatte, die sich mit den örtlichen Behörden kurzschließen sollen.
Sicher ist, dass der Vorstand des Wuppertaler SV nach dem Rücktritt von Alexander Eichner zum Ende Februar wieder handlungsfähig ist. Wie die WZ erfuhr, hat die Registerabteilung des Amtsgerichts Wuppertal den Rechtsanwalt Stephan Ries zum weiteren Vorstandsmitglied des Vereins bestellt. Mit Melanie Drees, die zuletzt als einzige im Vorstand verblieben war, ist somit die satzungsgemäße Vertretung des Vereins wieder hergestellt. Sie fordert bei Verträgen mindestens zwei gemeinsame Unterschriften.
Somit können die Lizenzunterlagen für die kommende Regionalliga-Saison rechtzeitig beim Verband eingereicht werden. Ries, der seit sieben Jahren WSV-Mitglied ist, arbeitet in jüngster Zeit intensiv daran, die finanzielle Situation des WSV zu ordnen und Unterstützer für die Zukunft zu finden.