Fußball : WSV hat meisterlichen Gast am Uellendahl
Wuppertal Sportdirektor Hutwelker gespannt auf Auftritt der A-Jugend gegen Köln.
Da die Regionalliga-Mannschaft des Wuppertaler SV am Wochenende spielfrei hat (am Samstag ist auch trainingsfrei), steht Spielbeobachtung für die sportliche Leitung im Mittelpunkt. Sportdirektor Karsten Hutwelker wird sich am Samstagvormittag zunächst die eigene A-Jugend anschauen, die um 11 Uhr am Uellendahl den Nachwuchs des 1. FC Köln empfängt.
Die Gäste aus der Domstadt sind Tabellenführer der A-Junioren-Bundesliga und mit zahlreichen Nationalspielern bestückt. Ein Teil der Mannschaft spielte in der vergangenen Saison als U17 und wurde Deutscher Meister. Für den Aufsteiger WSV ist die Partie eine harte Nuss. „Wir haben uns über den Aufstieg in die Bundesliga gefreut und in den vergangenen Wochen auf diese tollen Spiele hingearbeitet“, sagt WSV-Trainer Pascal Bieler, der einen Aufwärtstrend bei seiner Mannschafft erkennt. „Wir verbessern uns von Woche zu Woche“, so Bieler. Trotzdem gehen die Wuppertaler als klarer Außenseiter in die Partie.
Das gilt auch für die U 17, die in der B-Jugend-Bundesliga noch ohne Punkt ist und am Sonntag um 11 Uhr direkt neben der BayArena bei Bayer Leverkusen antreten muss - erstmals unter der Leitung des neuen Trainerteams Yilmaz Ardic und Björn Gassmann. Nach dem freiwilligen Abschied von Axel Kilz sind die Uhren auf null gestellt. „Es ist wichtig, dass wir uns sortieren und uns unabhängig vom Ergebnis gut präsentieren“, sagt Yilmaz Ardic.