Zu emotional gejubelt : DFB-Team entschuldigt sich für Jubel vor Schweden-Bank
Sotschi (dpa) - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich für einige Jubelgesten nach dem 2:1 gegen Schweden in Richtung des Kontrahenten entschuldigt.
„Es war ein emotionales Spiel. Am Ende war die eine oder andere Reaktion oder Geste unseres Betreuerstabes in Richtung der schwedischen Bank zu emotional“, übermittelte „die Mannschaft“ über die sozialen Netzwerke. „Das entspricht nicht unserer Art. Dafür haben wir uns beim schwedischen Trainer und seinem Team entschuldigt.“
Schwedens Coach Janne Andersson hatte nach der Last-Minute-Niederlage gegen Deutschland das Verhalten vor allem von DFB-Büroleiter Georg Behlau und Uli Voigt aus der Medienabteilung kritisiert. „Einige der Deutschen fingen an zu feiern, in dem sie in unsere Richtung liefen. Sie fingen an, Gesten zu machen, das hat mich sehr verärgert“, sagte Andersson nach dem 2:1-Sieg des Weltmeisters. Nach dem Schlusspfiff standen sich einige Schweden und Deutsche auf dem Platz Gesicht an Gesicht gegenüber, es gab ein paar Schubsereien.
Der Fußball-Weltverband hat Ermittlungen wegen der Vorfälle gegen zwei Mitglieder der WM-Delegation des Deutschen Fußball-Bundes aufgenommen. Wie die FIFA mitteilte richten sie sich gegen DFB-Büroleiter Georg Behlau und Ulrich Voigt aus der Medienabteilung.