DFB-Team : WM-Jahre sind Müller-Jahre - Löw: „Er macht wichtige Tore“
Berlin (dpa) - Wenn die Fußball-WM ruft, ist auf Deutschlands aktuell besten Torjäger einfach Verlass. Weltmeisterschaftsjahre sind halt Thomas-Müller-Jahre: Fünf Treffer beim Turnier 2010 in Südafrika, erneut fünf beim Titelgewinnen 2014 in Brasilien.
Und auch 2018 setzte Müller im neuen, grünen Nationaltrikot gleich wieder eine erste weltmeisterliche Duftmarke. „Das Tor war sehr schön. Es kommt nicht alle Tage vor, dass ich von außerhalb des Strafraums so leicht aussehend treffe“, bemerkte der Torjäger nach dem 1:1 gegen Spanien.
„Thomas übt solche Schüsse, er trainiert das“, berichtete Kollege Mats Hummels: „Viele Zuschauer denken, die Spieler können das einfach seit der Geburt, aber da steckt viel Arbeit dahinter.“ Beim Aufwärmen vor dem Spanien-Spiel hatte Müller den Schuss erneut zwei-, dreimal geprobt. „Da hat es schon ganz gut geklappt. Aber da war er noch ein bisschen flach. Im Spiel hat er dann super funktioniert“, berichtete der Münchner über die Entstehungsgeschichte seines umjubelten Treffers. Aus 20 Metern segelte der Ball ins spanische Gehäuse.
„Das Tor war super gemacht. Es war ein klasse Schuss. Thomas Müller macht immer wichtige Tore“, lobte Bundestrainer Joachim Löw den inzwischen 28-jährigen Bayern. Mit dem Ausgleich gegen Spanien hat Müller nun 38 Mal in 90 Länderspielen getroffen und damit Manager Oliver Bierhoff aus den Top Ten der besten DFB-Schützen verdrängt.