WM in Russland : Rauball fordert klare DFB-Haltung zu Menschenrechten
Frankfurt/Main (dpa) - Ligapräsident Reinhard Rauball hat vor der WM in Russland eine klare Haltung des deutschen Fußballs in Menschrechtsfragen angemahnt.
„Neben der sportliche Seite gibt es auch die sportpolitische Seite. Wir haben im Zusammenhang 2018 Probleme mit Blick auf die Menschenrechte und die Pressefreiheit, und wir haben das schwere Thema Doping“, sagte Rauball beim Neujahrsempfang der Deutschen Fußball Liga in Frankfurt.
Die deutsche Delegation müsse sich im Sommer nach Kräften für Presse- und Meinungsfreiheit in Russland einsetzen, forderte Rauball. „Es ist ein ganz dickes Brett. Der Fußball hat eine große gesamtgesellschaftliche Bedeutung. Es wird schwer werden, aber wir werden es versuchen“, versprach der DFB-Vizepräsident.
In der Doping-Frage warnte Rauball vor einer Vorverurteilung russischer Fußballer. „Die Beweise müssen stimmen“, sagte er. „Ich bin nicht so weit zu sagen, der Fußball sei infiziert und überführt.“ Seit dem vergangenen Sommer stehen nach Medienberichten und laut Aussage des Doping-Kronzeugen Grigori Rodschenkow auch russische Nationalspieler unter Dopingverdacht. Die WM-Macher haben die Vorwürfe stets zurückgewiesen.