Oberliga Niederrhein : Der CSC-Fehlstart ist perfekt
Die Cronenberger verlieren gegen Straelen 0:2 (0:2).
Wuppertal. Der Fehlstart in die neue Oberliga- Saison ist für den Cronenberger SC perfekt. Nach der 1:4-Schlappe in Vohwinkel gab es Mittwochabend eine 0:2 (0:2)-Heimniederlage gegen den Aufsteiger SV Straelen. Schon vor dem Spiel musste CSC-Trainer Peter Radojewski mit dem Ausfall von Stammspieler Jens Perne einen weiteren personellen Nackenschlag hinnehmen.
Der Ausfall des Routiniers war aber keine Entschuldigung dafür, dass den CSC auch in der neuen Saison ein altes Problem mit sich herumschleppt: frühe Gegentore. Gegen den Gast vom Niederrhein dauerte es gerade einmal vier Minuten, ehe die Cronenberger das erste Bällchen aus dem eigenen Netz holen mussten. Mangelnde Cronenberger Orientierung beziehungs- weise Konzentration nutzte Rene Jansen per Drehschuss zur frühen Straelener Führung. Straelen gehörte denn auch die Anfangsphase, tauchte immer wieder gefährlich vor dem Cronenberger Tor auf. Erst zögerlich orientierte sich der CSC gen gegnerischem Tor, wirkte dabei fast ein bisschen schüchtern.
Erst als Marvin Mühlhause mit einem 40-Meter-Schuss Gästetorhüter Marian Gbur fast überrascht hätte, ging ein Ruck durch das Team. Nun nahm der CSC den Kampf an und steigerte sich auch spielerisch. Klare Torchancen gab es zwar nur wenige, doch die hatten es in sich. Im Mittelpunkt stand dabei Stürmer Timo Leber, der erst aus knapp elf Metern den Ball neben das Tor setzte (31.).