Duelle in der Nationalelf : Neuer gegen ter Stegen erinnert an die großen Torwart-Duelle in der Nationalmannschaft
Marc-André ter Stegen wird in Spanien als „Messi mit Handschuhen“ verehrt – und kommt beim DFB nicht an Manuel Neuer vorbei. Der öffentlich formulierte Frust erinnert an leidenschaftlich ausgetragene Duelle in der Nationalelf
Am Dienstagabend wird Marc-André ter Stegen eine der seltenen Gelegenheiten haben, sich den deutschen Fußballfans zu präsentieren. Mit seinem Klub, dem FC Barcelona, tritt der 27-Jährige in der Champions League bei Borussia Dortmund an (21 Uhr, Sky). Im Trikot der deutschen Nationalmannschaft bekommt das Publikum in seiner Heimat den Keeper nur selten zu sehen: Das bislang letzte seiner 22 Länderspiele absolvierte ter Stegen am 20. März gegen Serbien. Es war ein Freundschaftsspiel. Das letzte Pflichtspiel im DFB-Dress ist sogar noch länger her: Mitte Oktober durfte er gegen Nordirland in der WM-Qualifikation ran. Damals war Manuel Neuer verletzt.
Bis vor kurzem ließ es sich allenfalls erahnen, wie groß der Frust bei ter Stegen wegen seiner Reservistenrolle ist. Nach den jüngsten Länderspielen gegen die Niederlande und Spanien, die er ebenfalls von der Bank aus verbracht hatte, gab der Keeper aber einen Einblick in sein Innenleben. „Diese Reise mit der Nationalmannschaft war für mich persönlich ein schwerer Schlag“, lautete sein bitteres Fazit, gezogen bei einem Pressetermin in Barcelona. Es ist die Stadt, in der ter Stegen von der Presse wegen seiner Leistungen als „Messi mit Handschuhen“ gefeiert wird. Die Stadt, in der der Schlussmann des stolzen FC Barcelona nahezu täglich die Frage beantworten muss, warum er nicht auch im deutschen Tor steht.
Zugleich bekommt der Torwart Unterstützung von Lucien Favre, seinem ehemaligen Trainer in Mönchengladbach und jetzigen BVB-Coach. Dieser sagte vor dem Spiel ihrer beiden Mannschaften, dass er den Ärger seines ehemaligen Schützlings verstehen könne: „Marc-André ist ein hervorragender Torwart. Wenn du das im ersten Training nicht siehst, bist du blind.“ Die Aussage ter Stegens provozierte seinen Konkurrenten Manuel Neuer zu einer ungewohnt klaren Ansage: „Ich habe das mitbekommen. Ich weiß nicht, ob uns das hilft.“ Wichtig sei es, zusammenzuhalten – das gelte insbesondere für die Spieler, die nicht spielen. Es sind Aussagen, die sich noch im Rahmen dessen bewegen, was man als inhaltliche Auseinandersetzung verstehen kann. Dennoch erinnert die Episode an vergangene Duelle ums DFB-Tor.