DFB erteilt Lizenz : Uerdingen plant für 3. Liga - Waldhof sieht Ungereimtheiten
Krefeld/Mannheim (dpa) - Der KFC Uerdingen treibt seine Planungen für die 3. Liga voran, doch für den SV Waldhof Mannheim ist der ungewöhnliche Fall womöglich noch nicht abgeschlossen.
Der sportlich in der Relegation gegen Uerdingen gescheiterte Viertligist erwägt, gegen die Lizenzerteilung durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) für den Krefelder Club vorzugehen. „Wir schließen aktuell gar nichts aus“, sagte Waldhof-Geschäftsführer Markus Kompp am Dienstag. „Wir sind auch verpflichtet gegenüber unseren Partnern und friedlichen Fans, dass wir das prüfen und sachlich entscheiden.“
Am Montagabend hatte der DFB-Zulassungsbeschwerdeausschuss dem KFC die Lizenz für die 3. Liga erteilt. Nach einer Prüfung hatte sich ergeben, dass eine geforderte Liquiditätsreserve über 1,2 Millionen Euro rechtzeitig vom KFC überwiesen, aber von der zuständigen Bank zu spät gutgeschrieben worden war. „Anhand dieses Sachverhalts ist der Zulassungsbeschwerdeausschuss zu der Feststellung gelangt, dass keine Fristverletzung seitens des KFC Uerdingen vorliegt“, hieß es in einer DFB-Mitteilung. Die Voraussetzungen für den Aufstieg des einstigen Bundesligisten seien laut DFB-Vizepräsident Rainer Koch damit gegeben.
Die Mannheimer, die sich noch Hoffnungen auf den Aufstieg gemacht hatten, können das Urteil nicht nachvollziehen und haben laut Kompp eine „schriftliche Begründung“ angefordert. „Es ist nicht so, dass wir Uerdingen den Aufstieg nicht gönnen. Aber Regularien sind eben dafür da, eingehalten zu werden“, betonte der Geschäftsführer.