KFC Uerdingen : Sonntag zieht der KFC Uerdingen in Düsseldorf ein
Krefeld Am 21. Juli startet der Fußball-Drittligist mit der ersten Partie in der Merkur-Spielarena in die neue Saison. Was die Fans zum neuen Stadion wissen sollten.
Der KFC Uerdingen zieht wieder um. Ab Sonntag spielt das Team von Trainer Heiko Vogel in der Düsseldorfer Merkur-Spielarena, der Heimat von Fortuna Düsseldorf. Nach einem Jahr in der Duisburger Schau-ins-Land-Reisen-Arena beziehen die Krefelder zum Saisonstart gegen den Halleschen FC erstmals ihr neues Wohnzimmer. Wieder geht es über den Rhein für die Blau-Roten, die aufgrund der Sicherheitsmängel und der deshalb nötigen Sanierungsmaßnahmen auch in dieser Saison nicht in der heimischen Grotenburg spielen können.
Die Atmosphäre fehle, trotzdem sei die Arena in Düsseldorf besser für den Verein, erklärt KFC-Boss Mikhail Ponomarev im Interview mit unserer Redaktion. „Die Arena in Düsseldorf ist deutlich komfortabler für Zuschauer. Sponsoren und Partner können wir besser präsentieren. Für den Klub ist der Umzug auch finanziell besser, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt“, sagt Ponomarev, der für die Nutzung der vom Betreiber D.Live vermarkteten Sportstätte rund 1,5 Millionen Euro pro Saison in die Landeshauptstadt überweisen muss. Geld, das man in Duisburg auch gerne noch einstreichen würde. Beim KFC hat man das Kapitel Duisburg aber ad acta gelegt. Unter anderem weil die Verantwortlichen des Vereins nicht immer mit ihrer Mieterrolle in der MSV-Arena einverstanden waren.
Verein will schlechte Rückrunde
in Duisburg hinter sich lassen
Auch für die Fans war Duisburg in Teilen eine Herausforderung. Ein hohes Verkehrsaufkommen sorgte auf den Autobahnabfahrten vor dem Stadion an Spieltagen regelmäßig für stockenden Verkehr und blanke Nerven. Zudem wurde die aktive Fanszene in den Oberrang der Duisburger Arena verbannt. Weit weit vom Ort des Geschehens kam im Stadion nur selten richtig Stimmung auf, was aber auch an der sportlich katastrophalen Rückrunde der Krefelder (kein Heimsieg) gelegen haben dürfte.