KFC vs. Dortmund 0:7 - 3024 Zuschauer wollten den Meister sehen
Borussia Dortmund hat beim 7:0-Erfolg gegen den KFC Uerdingen keine große Mühe. Ein 17-Jähriger erzielt drei Tore.
Krefeld. Jürgen Klopp war der meistgefragte Mann. Der Meistertrainer von Borussia Dortmund schrieb schon vor dem Anpfiff fleißig Autogramme, ließ sich mit Fans ablichten und lachte freundlich in die Kameras. KFC-Boss Lakis war zu dieser Zeit schon sichtlich darüber erfreut, dass er in Jörg Jung einen neuen Trainer gefunden hatte (siehe Kasten). Am Freitag, 19 Uhr, sitzt der neue Mann gegen die Reserve des MSV Duisburg das erste Mal auf der Bank.
Das letzte Meisterschaftsspiel des KFC Uerdingen gegen den BVB in der Grotenburg gab es zu Bundesliga-Zeiten vor 16 Jahren, am 25. November 1995. Damals siegten die Dortmunder 2:0 vor 34 500 Besuchern. Im gestrigen Freundschaftsspiel, das 3024 Zuschauer sehen wollten und von der Westdeutschen Zeitung präsentiert wurde, hatte der Fünftligist gehofft, gegen den Bundesligisten lange die Null halten zu können. Doch nach elf Minuten war es Marvin Ducksch, der den BVB in Führung brachte.
Auf dem Feld holten sich u.a. Sebastian Kehl, Florian Kringe, Kevin Großkreutz, Patrick Owomoyela und Felipe Santana Spielpraxis. Der brasilianische Innenverteidiger soll beim Spiel gegen Bayern München am Samstag eingesetzt werden. Im Tor hatte Klopp dem australischen Nationalkeeper Mitch Langerak den Vorzug vor Roman Weidenfeller gegeben. Der etatmäßige Torhüter hatte auf der Tribüne Platz genommen. An seinen letzten Besuch in der Grotenburg konnte er sich gut erinnern: „Ich habe mit den Kaiserslautern-Amateuren hier gespielt und gewonnen.“ 4:1 hieß es in der Regionalliga für die Pfälzer.