In einem chancenarmen Spiel präsentiert sich der KFC ebenbürtig mit dem Zweitligisten : KFC: Gut in Form vor Schalke-Test
Krefeld Im dritten Test der Vorbereitung holt der KFC Uerdingen gegen den Zweitligisten VfL Bochum ein achtbares Remis.
Seit zwölf Tagen steht der KFC Uerdingen wieder auf dem Platz. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde geschwitzt, gearbeitet und getestet. Innerhalb von nur sieben Tagen absolvierte die Mannschaft von Stefan Krämer bereits drei Testspiele – immer war der Gegner dabei höherklassig. Doch besonders bei den Duellen gegen die beiden Zweitligisten SC Paderborn (1:2) und den VfL Bochum (0:0) war ein Klassenunterschied nicht zu bemerken.
In Bochum hatten beide Teams zwar einige Tormöglichkeiten, richtig gefährlich wurde es aber nur selten. Die beste Uerdinger Chance hatte Christian Kinsombi, der in der 13. Minute mit einem Distanzschuss die Latte traf. Zuvor hatte Neuzugang Mike Feigenspan aufgelegt. Auch die Schüsse von Kolja Pusch (30.) sowie von Adriano Grimaldi (44.) fanden nicht den Weg ins Bochumer Tor.
Auf der Gegenseite hatten auch die Bochumer die eine oder andere Chance, entweder parierte Uerdingens Schlussmann Lukas Königshofer oder die Gastgeber scheiterten ähnlich wie Kinsombi am Aluminium. Neben Königshofer spielte auch Zugang Stefan Velkov in der Innenverteidigung über 90 Minuten, gleiches galt auch für Fridolin Wagner, der im zentralen Mittelfeld durchspielte. Trainer Krämer sagt: „Für die Zeit, die wir zusammen sind, sehe ich schon einiges was wir nachher auch haben wollen auf dem Platz. Das müssen wir natürlich stabilisieren und weiterentwickeln, aber für den Anfang bin ich zufrieden.“