KFC Uerdingen siegt in letzter Minute gegen Meppen
Ein fast verloren geglaubtes Spiel drehen die Einwechselspieler Dörfler und Musculus mit ihren Toren.
Was für ein süßes Ende eines nervenaufreibenden Abends. Lange sah der KFC wie ein Verlierer aus, doch die Uerdinger hatten den längeren Atem. Die Siegermentalität des Vorjahres haben sie noch nicht verloren. Joker Lucas Musculus erzielte in der dritten Minute der Nachspielzeit das Siegtor zum 3:2 gegen den SV Meppen. Sein erster Einsatz in dieser Saison. Die KFC-Fans unter den 4305 Zuschauern in Duisburg riss es von den Sitzen. Der zweite Erfolg im dritten Saisonspiel war perfekt.
In Überzahl hatte der ebenfalls eingewechselte Johannes Dörfler den Ausgleich erzielt (79.). Dann führten die Krefelder ein Power Play am Meppener Strafraum auf — mit glücklichem Ende. Zwei Rückstände bogen die Hausherren in den Sieg um. Musculus: „Ich habe gar nicht gesehen, wo das Tor steht. Wir hatten die Moral bis zum Schluss.“ Und Trainer Stefan Krämer bilanzierte: „Das war Wild-West-Fußball. Wir sind volles Risiko gegangen und haben alles reingeschmissen. Wir müssen aber auch genau analysieren. In der ersten Hälfte haben viele Dinge nicht geklappt. Da war Meppen griffiger.“
Krämer hinterfragte nach dem Spiel offen auch seine Aufstellung, die er in der Halbzeit korrigiert hatte. Einige Spieler seien noch müde vom Würzburg-Spiel gewesen. Dörfler befand: „Wir haben immer an uns geglaubt. Solche Siege sind die schönsten.“ Oguzhan Kefkir erhielt in der Startelf den Vorzug auf dem linken Flügel. Nach dem Spiel sagte er: „Ich war zu keinem Zeitpunkt misstrauisch, was den Sieg angeht.“