Spielbericht : KFC Uerdingen gewinnt bei Viktoria Köln mit 1:0
Köln Fußball-Drittligist KFC Uerdingen hat das Auswärtsspiel bei Viktoria Köln mit 1:0 gewonnen. Vor 1788 Zuschauern im Sportpark Höhenberg traf der eingewechselte Jean Manuel Mbom.
Die Krefelder rückten damit weiter in der Tabelle vor und hat wieder Anschluss an die Aufstiegsplätze gefunden. „Am Ende hat die individuelle Qualität den Unterschied gemacht“, sagte Roberto Rodriguez, der den Siegtreffer vorbereitet hatte: „Wir haben gezeigt, dass wir nach oben wollen.“ Trainer Daniel Steuernagel bilanzierte: „Wir brauchen jetzt nicht über die Tabelle philosophieren. Nach dem Spiel in Halle werden wir einen Strich machen.“ Dort gastiert der KFC am kommenden Sonntag, 22. Dezember. Danach geht es in die Weihnachtspause.
Chronik: Teamchef Stefan Reisinger und Trainer Daniel Steuernagel vertrauten der Startelf der Vorwoche, die einen 4:1-Sieg gegen Rostock angestoßen hatte. Osayamen Osawe war rechtzeitig nach seiner Oberschenkel-Blessur wieder fit geworden. Kevin Großkreutz nahm nach seiner abgesessenen Sperre nur einen Bankplatz ein. Die Partie begann gleich mit einer Chance. Freistoß Franck Evina, Kopfball Dominic Maroh, der Ball touchierte die Latte. Wenige Minuten später prallten der Kölner Steffen Lang und Uerdingens Christian Kinsombi unglücklich zusammen, mussten auf dem Platz behandelt werden. Kinsombi spielte erst einmal mit Turban weiter, ging dann aber später mit Schwindelgefühlen vom Platz. Lang wurde vom Feld getragen.
Die nächste gefährliche Aktion ging vom KFC aus. Osawes Flanke wurde abgefälscht, Kölns Torwart Sebastian Patzler lenkte den Ball noch über das Tor. Die Gäste standen defensiv sicher, überließen den Kölnern den Ball im Spielaufbau und versuchten es selbst mit Konterattacken. Der schnelle Osawe wurde gesucht. Torchancen auf beiden Seiten sah man im ersten Durchgang kaum. Einen Schuss des Kölner Regisseurs Mike Wunderlich parierte Uerdingens Torwart Lukas Königshofer zur Ecke. Wenig später ging es in die Halbzeitpause.