Fußball : KFC Uerdingen: Das jähe Ende nach 847 Tagen
Das 1:3 gegen Unterhaching zum Auftakt der 3. Liga muss der KFC Uerdingen erst verdauen. Die Krefelder waren zuvor 28 Monate in Heimspielen ungeschlagen geblieben. Die Reaktionen am Tag danach.
Krefeld. 847 lange Tage waren es. Oder auch 40 Heimspiele in Folge war der KFC Uerdingen unbesiegt. Letztmals verließen die Krefelder am 3. April 2016 in der Grotenburg als Verlierer den Platz, beim 1:2 gegen den 1. FC Bocholt. Seitdem umwehte den KFC in den vergangenen beiden Spielzeiten ein Nimbus der Unschlagbarkeit in der „Festung Grotenburg“, auch im Aufstiegsspiel gegen Waldhof Mannheim, das bereits im fremden Stadion des MSV Duisburg ausgetragen wurde, gingen die Uerdinger als Sieger vom Platz.
Doch nun ist die Serie gerissen, auch die der Spiele ohne Niederlage überhaupt. In 18 Begegnungen waren die Krefelder seit der 0:1-Niederlage beim 1. FC Köln U 23 im November 2017 unbezwungen geblieben. Jetzt ist der Start in die 3. Liga daneben gegangen, 1:3 daheim in Duisburg gegen Unterhaching.
Das hatte eine unruhige Nacht für einige im KFC-Dress zur Folge, auch Trainer Stefan Krämer war aufgewühlt: „So ist der Fußball. Da schläft man auch mal nicht gut. Das Gute ist, es geht schnell wieder weiter.“ Nun beginnt die Aufarbeitung. Videos, die entscheidenden Szenen werden am Mittwoch noch einmal gezeigt: „Dann wird ein Haken dran gemacht, wird Reset gedrückt“, sagt Krämer.