Oberliga : Cambridge zu energisch für den KFC Uerdingen
Uerdingen verliert gegen den englischen Viertligisten mit 2:4. Takyi könnte einer der Leitwölfe werden.
Krefeld. Gute zwei Wochen befindet sich der Fußball-Oberligist KFC Uerdingen nun schon in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Zwei Wochen Zeit für die neuen und alten Spieler, sich mit den jeweils neuen Teamkameraden bekannt zu machen und zusammenzufinden. Der Stürmer Danny Rankl kann einen Vergleich ziehen. Er gehörte auch schon vor dem 1. Juli dem KFC an. Am Mittwoch sagte am Rande des Testspiels gegen den viertklassigen englischen Club Cambridge United: „Jeder, der gekommen ist, passt hier charakterlich wunderbar rein. Die Stimmung in der Mannschaft ist viel besser, als sie es in der vergangenen Saison war.“
Das Freundschaftsspiel, das die Gäste von der Insel, die sich im Trainingslager in den Niederlanden befinden, energisch, körperbetont und überlegen führten, verlor der KFC mit 2:4 — nach 0:4-Rückstand. Rankl und Pascale Talarski trafen.
Immerhin ist der Kader von Trainer André Pawlak, der am Mittwoch verhindert war, schon so gut wie vollständig. So sagte Vorstand Nikolas Weinhart am Mittwoch: „Wir haben Zeit. Das Gros haben wir zusammen. Gegebenenfalls werden wir in der Offensive noch nachbessern. Wir sind aber eigentlich durch.“ Die Personalie, die die Uerdinger am meisten bewegt, ist Ex-Profi Charles Takyi. Der Ghanaer hält sich beim KFC fit und traf am Mittwoch per Freistoß den Pfosten. Das Interesse der Krefelder am 31-Jährigen, der mit Freundin nach Düsseldorf zieht, ist längst verbrieft. Eine Einigung aber steht aus.