Fußball :
Noch vor wenigen Wochen wäre der Fußball-Oberligist KFC Uerdingen wohl mit nur einem Punkt oder gar einer knappen Niederlage aus diesem Duell mit Ratingen 04/19 hervorgegangen. Nun aber merkt man der Mannschaft ihre Überzeugung und Sicherheit an.
Auch gegen den Tabellenzweiten hatten die Krefelder das letzte Wort. Hinata Gonda traf kurz vor Schluss in Überzahl zum 1:0, und das Team von Trainer Marcus John feierte den sechsten Sieg in Folge, inklusive Pokalerfolg gegen Velbert. „Wir wollten geduldig bleiben wie der Gegner und sehen, wer zuerst die Nerven verliert“, sagte der Coach. Das funktionierte gut. „Wir sind nicht hektisch geworden und haben einen Lucky Punch genutzt“, kommentierte Verteidiger Justin Härtel den späten Sieg.
Die Szene des Spiels
Marcus John gestikulierte an der Seitenlinie, riss die Arme in einer Szene in die Luft. Plötzlich griff Schiedsrichter Marten Kaufels in seine Hosentasche und zückte die Rote Karte. Hatte er etwa eine Beleidigung vernommen? Der KFC-Trainer jedenfalls sah sich unschuldig. Eine Unflätigkeit sei ihm nicht über die Lippen gegangen. „Ich habe mich in meiner Coaching Zone bewegt, abgewunken, beschwert, aber nichts gesagt“, so der 49-Jährige.
Der Mann des Spiels
„Hinata, Hinata, Hinata“, tönten die Rufe von der Tribüne, als der Japaner in der Nachspielzeit seinen Posten räumte für den Portugiesen Fabio Ribeiro. Wieder einmal war der flinke Mann aus Fernost mitverantwortlich für den Erfolg gewesen. Sein Kopfballtreffer in der 89. Minute machte den Unterschied gegen einen Gegner, der in Unterzahl den einen Punkt retten wollte und dies angesichts seiner bisherigen Gegentor-Bilanz auch gut beherrscht. Doch Gonda lief der Flanke entgegen und köpfelte am ersten Pfosten ein. „Ein sehenswerter Treffer“, urteilte Trainer Marcus John. „Das Lösen im Sechzehner hat er gut drauf. Das müssen Andere noch lernen. Er hat einen Instinkt.“ Der achte Liga-Treffer für den jungen Japaner. Spitze beim KFC.