Drei Ex-Bundesligisten : 1860 München, Cottbus und Uerdingen steigen in 3. Liga auf
München (dpa) - Die früheren Bundesligisten 1860 München, Energie Cottbus und KFC Uerdingen haben den Aufstieg in die 3. Fußball-Liga perfekt gemacht.
München reichte nach dem 3:2 im Hinspiel gegen den 1. FC Saarbrücken ein 2:2 (0:1), um sich in der Aufstiegsrunde durchzusetzen. Cottbus genügte gegen den großen Außenseiter SC Weiche Flensburg ein 0:0 zum Sprung aus der Regionalliga. Das Hinspiel hatten die Brandenburger mit 3:2 gewonnen. Uerdingen führte beim von Ausschreitungen überschatteten Rückspiel gegen Waldhof Mannheim mit 2:1 (2:1), als die Partie vorzeitig abgebrochen wurde.
Grund für den Abbruch waren Rauchbomben, Raketen und Böllerschüsse auf den Tribünen des Mannheimer Carl-Benz-Stadions. Schiedsrichter Patrick Ittrich unterbrach das Spiel nach 82 Minuten und wartete zunächst einige Minuten auf dem Feld. Weil immer wieder neue Knallkörper von Mannheimer Anhängern gezündet wurden, beorderte Ittrich die Spieler nach 89 Minuten in die Kabinen. Als nach der Rückkehr wieder Raketen kamen, brach der Referee die Partie ab. Über die endgültige Spielwertung entscheidet das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes. Das teilte der DFB auf seiner Homepage mit.
„Das gehört natürlich nicht zum Sport, zum Fußball dazu. Es gibt immer wieder Leute, die sowas machen. Es tut mir leid, dem Verein tut es leid“, sagte Mannheims Sportchef Jochen Kientz dem SWR. Das Hinspiel hatten die Krefelder mit 1:0 für sich entschieden.